"Anleger fliehen aus Aktien", "Pure Panik an den Märkten", - so emotional wie die Schlagzeilen der vergangenen Tage sind derzeit auch die Reaktionen vieler Anleger. Investoren lassen sich in turbulenten Zeiten oft von Emotionen leiten. Dabei ist das Bauchgefühl selten ein guter Ratgeber bei Investments. Darauf weist Prof. Dr. Rüdiger von Nitzsch, Leiter des Lehrstuhls für Entscheidungsforschung und Finanzdienstleistungen an der RWTH Aachen, hin. Im aktuellen Kundenmagazin von Lyxor Asset Management mit dem Schwerpunkt Behavioral Finance erklärt der Experte, wie sich typische Anlegerfehler vermeiden lassen, und rät Anlegern, trotz der jüngsten Kurseinbrüche einen kühlen Kopf zu bewahren: "Wer Investments grundsätzlich fundamental und damit langfristig bewertet, wird bei derartig kurzfristigen Kursbewegungen kaum aus der Ruhe gerissen. " Wichtig ist nach seiner Ansicht insbesondere die "Auswahl eines breit angelegten Portfolios unter Berücksichtigung möglichst unabhängiger Asset-Klassen, um das Risiko zu minimieren".
Die entsprechende Risikostreuung ist für Privatanleger heute so einfach wie nie. Sparpläne ermöglichen ihnen, auch mit kleinen Beträgen ein breit diversifiziertes Portfolio aufzubauen. Torsten Daenert, Vorstand für Produktmanagement bei der comdirect bank, erklärt im Lyxor-Magazin, weshalb die Direktbank das Angebot an Sparplänen auf ETFs ausgedehnt hat. "Regelmäßiges Sparen in passiven ETF-Indexfonds ist eine attraktive Möglichkeit, um Vermögen aufzubauen. Durch den Verzicht auf ein aktives Management fallen zum Beispiel die Managementgebühren vergleichsweise gering aus. Hinzu kommt, dass auf ETF-Indexfonds keine Ausgabeaufschläge erhoben werden; Dividenden oder Zinsen fließen häufig in die Wertentwicklung des Fonds mit ein", sagt Daenert im Interview. Ab sofort stehen bei comdirect nun 24 sparplanfähige ETFs zur Verfügung - darunter zahlreiche Lyxor ETFs.
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche