Siegburg - Unter dem Namen "Fit4Sourcing" steht ab
sofort eine Datenbank mit Anbietern von IT-Entwicklungs-Outsourcing zur
Verfügung. Federführend ist die IT-Management-Beratung Corporate Quality aus
Siegburg bei Bonn. Deren Berater haben in den letzten zwei Jahren Informationen
zu mehr als 150 potentiellen Anbietern zusammengetragen und bis dato ca. 40 von
ihnen detailliert in einer mehrtägigen Inspektion aus Sicht eines Kunden
bewertet. Maßgeblich waren dabei die Qualitätskriterien nach CMMI, eSCM und
Outsourcing Best Practices.
Die Datenbank ist dem Umstand geschuldet, dass sich deutsche Unternehmen
zunehmend für das Outsourcing von IT-Entwicklungsleistungen interessieren und
damit einem Trend folgen, den seit Jahren amerikanische und englische
Unternehmen erfolgreich umsetzen. Es fehlt jedoch an einer umfassenden Transparenz
hinsichtlich der Anbieterseite.
Die Unternehmensprofile der nun eingerichteten Datenbank stammen hauptsächlich
aus Russland, der Ukraine, Weißrussland, Polen, Bulgarien und China. Indische
Anbieter wurden noch nicht bewertet, da diese deutschen Unternehmen weitgehend
bekannt sind. Zudem verschlechtert sich das Preisniveau sukzessive, und die
Fluktuationsraten erhöhen sich derzeit deutlich, so dass nicht-indische
Lieferanten immer interessanter werden. Die Fit4Sourcing-Datenbank aus dem
Hause Corporate Quality wächst kontinuierlich an und bietet den Kunden
zunehmend mehr Optionen, ihre Entwicklungsarbeiten an qualifizierte Unternehmen
zu vergeben.
"Bei unseren Inspektionen konnten viele Anbieter identifiziert werden, die
ein hohes Leistungsvermögen aufweisen, aufgrund der hohen Eintrittsbarrieren
dem deutschsprachigen Markt aber noch nicht bekannt sind. Allerdings konnten
bei unserer neutralen Bewertung auch einige CMMI und ISO 9000 Zertifikate nicht
bestätigt werden", betont Stephan Salmann, Geschäftsführer bei Corporate
Quality.
"Um die Vorteilhaftigkeit einer Outsourcingstrategie zu bewerten, dürfen nicht nur die reinen Produktionskosten betrachtet werden, sondern die gesamten Transaktionskosten müssen realistisch berechnet und durch geeignete Maßnahmen gesteuert werden", so Holger Haas, der Verantwortliche für Sourcing-Lösungen bei Corporate Quality. "Daher untersuchen wir nicht nur den Lieferanten, sondern auch, ob der Kunde fit für das Outsourcing ist, um auf dieser Basis die besten Partner zu finden und zusammenzuführen". Corporate Quality ist damit eines der wenigen deutschsprachigen, unabhängigen Beratungsunternehmen, das den Outscoucingprozess über den gesamten Life-Cycle begleitet.