Inflationsschutz ist derzeit so gefragt wie selten zuvor. Allein die Assets
under Management des Lyxor ETF EuroMTS Inflation Linked sind seit Anfang dieses
Jahres um zwei Drittel auf jetzt rund 597 Millionen Euro gestiegen. Hintergrund
ist die Entwicklung der Lebenshaltungskosten in der Eurozone. Die Inflationsrate
in der Eurozone hat im Juli mit 4,1 Prozent den höchsten Stand seit 16 Jahren
erreicht - und in Deutschland wuchs die Teuerungsrate im vergangenen Monat mit
3,3 Prozent auf den höchsten Stand seit 15 Jahren an. Dies hängt vor allem mit
den stark steigenden Energie- und Lebensmittelpreisen zusammen. Für Investoren
ist es deshalb immer wichtiger, Geldanlagen zu finden, die ihnen nach Abzug der
Teuerung Erträge liefern und einen realen statt nur einen nominalen Wertzuwachs
ermöglichen.
Eine Lösung bietet der Lyxor ETF EuroMTS Inflation Linked.
Die Besonderheit: Die Verzinsung der im Referenzindex EuroMTS Inflation Linked
enthaltenen Staatsanleihen wird an die Inflationsrate angepasst. Insgesamt
umfasst der EuroMTS Inflation Linked derzeit 18 inflationsgebundene
Staatsanleihen aus Mitgliedsstaaten der Eurozone mit einem Volumen von mehr als
zwei Milliarden Euro und einer Laufzeit von mindestens einem Jahr. Der Lyxor ETF
EuroMTS Inflation Linked bietet Investoren somit die Möglichkeit, ihr Kapital
langfristig vor einer inflationsbedingten Entwertung zu schützen. Dass dieses
Konzept aufgegangen ist, zeigt ein Rückblick. In den vergangenen zwölf Monaten
hat der Lyxor ETF EuroMTS Inflation Linked eine Wertsteigerung von fast 7
Prozent erzielt. "Angesichts dieser Performance und der anhaltend hohen
Inflationsgefahr rechnen wir weiterhin mit einer großen Nachfrage nach dieser
Anlagelösung", erklärt Thomas Meyer zu Drewer, der das ETF-Geschäft von Lyxor
Asset Management in Deutschland und Österreich leitet.
Der Lyxor ETF
EuroMTS Inflation Linked zählt zu den transparentesten und kostengünstigsten
Instrumenten zum Inflationsschutz. Den Kurs und die Zusammensetzung des Subindex
der repräsentativen EuroMTS-Familie, auf die der Lyxor ETF zurückgreift und
dessen Wertentwicklung er nahezu eins zu eins abbildet, kann der Investor
täglich abrufen. Zudem ist die Management Fee des Lyxor ETF Euro MTS Inflation
Linked mit 0,20 Prozent pro Jahr vergleichsweise niedrig.
Anzeige