Die Schüler erwartet ein Vortrag, in dem interaktiv die wichtigsten Themen rund um die Finanzmärkte vorgestellt werden: Von Aktien über Anleihen bis hin zu Kursentwicklungen im aktuell stürmischen Marktumfeld erhalten die Schüler einen interessanten Einblick in die Finanzwelt. Und bei einem Anlagehaus dürfen natürlich auch die Themen Geldmanagement und Fonds nicht fehlen. Wichtig ist der Gesellschaft, dass die Vorträge keine Werbeveranstaltung sind, sondern die Themen neutral und unabhängig vermittelt werden. „Ziel unserer Vortrags-Initiative ist es, das Interesse junger Menschen an den wichtigen Themen Geldanlage und Vorsorge zu wecken. Obwohl Wirtschaft und Finanzen in der globalisierten Welt von immer größerer Bedeutung sind, spielen sie im Unterricht häufig nur eine untergeordnete Rolle“, erläutert Peter Schwicht. Durch die Vermittlung wirtschaftlicher Inhalte möchte J.P. Morgan Asset Management nicht nur der Verbundenheit zum Standort Deutschland Ausdruck verleihen, die Gesellschaft freut sich auch, gemeinsam mit ihren Vertriebspartnern ein kleines Stück Zukunft mit zu gestalten.
Anzeige
J.P. Morgan Asset Management macht Schule: 20 Gewinner stehen fest
In 20 deutschen Schulen stehen in Kürze
die Themen „Aktien, Anleihen & Co.“ auf dem Lehrplan: Die Gewinner
der Initiative „J.P. Morgan Asset Management macht Schule“ stehen fest.
Von Altötting bis Wuppertal, von Bayreuth bis Worms werden Schüler der
Klassen 9 bis 13 in den Genuss eines interaktiven Vortrags von einem
lokalen Finanzmarktexperten der Gesellschaft kommen. Anlässlich der
20-jährigen Präsenz am Standort Deutschland hat J.P. Morgan Asset
Management die Vertriebspartner eingeladen, einen solchen Fachvortrag
für eine Schule ihrer Wahl zu gewinnen. Aus den 71 Anmeldungen wurden
nun die 20 Gewinnerschulen ausgelost. „Wir sind überwältigt, wie
positiv unsere Vertriebspartner diese Aktion aufgenommen haben und dass
gemeinsam mit ihnen mehr als 70 Schulen Interesse an unserem
Vortragsangebot zeigen“, freut sich Peter Schwicht, Leiter von J.P.
Morgan Asset Management in Deutschland.