Immer mehr Elternpaare sind in Deutschland nicht verheiratet. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilt, kommen 29 Prozent aller Neugeborenen, also fast jedes dritte Kind, außerehelich zur Welt. Stirbt der Vater oder die Mutter, hat dies gravierende Auswirkungen für den dann Alleinerziehenden, warnt die uniVersa Versicherung. An Hinterbliebenenschutz aus der gesetzlichen Rentenversicherung gibt es durchschnittlich nur rund 160 Euro Waisenrente. Der hinterbliebene Partner geht leer aus. Grund: Die gesetzliche Witwen- und Witwerrente wird nur bezahlt, wenn die Eltern verheiratet waren und die Ehe mindestens ein Jahr vor dem Tod geschlossen wurde.
Familie mit Risikoleben schützen
Unverheiratete Paare sollten deshalb dringend mit einer preisgünstigen Risikolebensversicherung vorsorgen, empfiehlt die uniVersa. Neben der Waisenrente ist sie, gerade wenn die Kinder noch klein sind, oftmals die einzige Einkommensquelle. Die Versicherungssumme sollte je nach Alter des Kindes mindestens das fünf- bis siebenfache des Bruttojahreseinkommens des erwerbstätigen Partners betragen.
Auf Erbschaftsteuer achten
Nach dem Erbschaftsteuergesetz können eheähnliche Lebensgemeinschaften untereinander nur 5.200 Euro steuerfrei vererben. Mit einem ganz legalen Trick lässt sich jedoch auch eine höher abgeschlossene Risikolebensversicherung erbschaftsteuerfrei beziehen, weiß die uniVersa. Hierzu sollte zum Beispiel die Mutter einen Vertrag auf den Partner abschließen. Sie ist Versicherungsnehmerin, im Todesfall bezugsberechtigt und zahlt die Beiträge - der Vater ist lediglich versicherte Person. Durch diese Vertragskonstellation fällt bei der Auszahlung keine Erbschaftsteuer an. Das Modell eignet sich ebenfalls für Verheiratete, deren Vermögens- und Immobilienwerte über den Freibeträgen bei der Erbschaftsteuer liegen.
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche