Anzeige

Lebensversicherungen automatisch anpassen

Lebensversicherungen sind in der Regel auf einen sehr langen Zeitraum ausgelegt. In dieser Zeit kann eine Menge passieren: LebensumstĂ€nde Ă€ndern sich, so dass spĂ€ter einmal mehr Geld benötigt wird als ursprĂŒnglich geplant. Zudem sorgt die Inflation dafĂŒr, dass die Kaufkraft des Geldes allmĂ€hlich sinkt – dieser Effekt wird, ĂŒber Jahrzehnte betrachtet, deutlich spĂŒrbar sein. Tatjana Höchstödter, Expertin der ERGO Versicherungsgruppe fĂŒr private Altersversorgung, erlĂ€utert, wie sich mit Hilfe der so genannten Automatik die Leistungen einer Lebensversicherung erhöhen lassen.

Wie können Menschen, die in einigen Jahrzehnten eine Auszahlung aus einer Lebensversicherung erwarten, der Inflation vorbeugen und zum anderen die Versorgungsleistung an ihren eventuell verÀnderten Vorsorgebedarf anpassen?

DafĂŒr gibt es die so genannte Automatik in der Lebensversicherung. Darunter versteht man das Recht des Kunden, die Leistungen ohne eine erneute GesundheitsprĂŒfung zu erhöhen. Diese Automatik ist aus zwei GrĂŒnden sinnvoll: Sie schafft einerseits einen Ausgleich fĂŒr den Kaufkraftverlust, den die Inflation mit sich bringt. Dieser Effekt ist erheblich: Bei einer angenommenen Inflationsrate von zwei Prozent im Jahr haben 30.000 Euro nach 20 Jahren schĂ€tzungsweise ein Drittel ihrer Kaufkraft verloren. Die Automatik macht es andererseits möglich, auf einen steigenden Lebensstandard zu reagieren. Da BerufstĂ€tige normalerweise im Laufe der Jahre mehr verdienen, kann die ursprĂŒnglich geplante Versicherungssumme zu niedrig  sein, um spĂ€ter den gestiegenen Lebensstandard abzudecken.

Wie hoch kann diese automatische Steigerung ausfallen?

Versicherungen wenden dafĂŒr unterschiedliche Verfahren an: Eine Möglichkeit ist, dass der Kunde seinen Beitrag jedes Jahr um einen festen Prozentsatz erhöht. Auf diese Weise steigen natĂŒrlich auch die Leistungen aus der Versicherung. Eine andere Möglichkeit sieht vor, dass der Beitrag im gleichen Maße wie der Höchstbeitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung steigt, mindestens aber um fĂŒnf Prozent. Auf diese Weise können Kunden BeitrĂ€ge und Leistungen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung anpassen.

Kann man die BeitrĂ€ge in grĂ¶ĂŸerem Umfang erhöhen, wenn eine verĂ€nderte Lebenssituation dies erforderlich macht?

Ja, das ist mit der so genannten Nachversicherungsgarantie möglich. Diese beinhaltet ein Vertrag mit automatischer Beitragsanpassung in der Regel ebenfalls. Über die jĂ€hrliche Steigerung hinaus kann der Kunde BeitrĂ€ge und Leistungen seiner Lebensversicherung erhöhen, wenn beispielsweise der Kauf eines Eigenheims oder die Geburt eines Kindes einen umfassenderen Versicherungsschutz nötig macht.