(Freiburg, September 2007) - Die Rente mit 67 ist beschlossene Sache: Ab 2012 wird das Renteneintrittsalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre erhöht. Was aber geschieht, wenn eine Berufstätigkeit bis zum Renteneintrittsalter nicht gewünscht oder nicht möglich ist? Neben persönlichen Motiven können auch Kündigung durch den Arbeitgeber oder Erwerbsunfähigkeit die Lebensarbeitszeit verkürzen. Mit welchen Einbußen muss man bei der gesetzlichen Rente rechnen und wie lassen sich diese ausgleichen? Viele Bürger fühlen sich bei der Planung ihrer Rente und Altersvorsorge überfordert und zögern deshalb wichtige Entscheidungen hinaus. Je früher man sich jedoch mit diesem wichtigen Thema auseinandersetzt, desto größer sind die Chancen, schon vor dem Erreichen des Renteneintrittsalters den Ruhestand antreten zu können – und das ganz ohne Versorgungslücke.
Der aktuelle Haufe TaschenGuide „Eher in Rente“ schafft Klarheit, wer in welchem Umfang von der neuen Rentenregelung betroffen ist und welche Abschläge jeweils bei einem früheren Renteneintritt fällig werden. Schritt für Schritt zeigt der Experte Andreas Koehler anhand von leicht nachvollziehbaren Beispielen und Tabellen die unterschiedlichen Wege zur „Rente vor 67“ auf: Wie berechnet man seinen individuellen Rentenanspruch? Wie gleicht man Rentenminderungen aus? Wie viel darf zur Rente hinzuverdient werden? Welche Steuern sind zu beachten? Welche Gutachten muss man für einen früheren Renteneintritt beibringen? Und: wie genau stellt man eigentlich einen Rentenantrag?
Der informative TaschenGuide deckt sowohl die Fragen von langjährig Versicherten, von Menschen in Altersteilzeit sowie Arbeitslosen und von Schwerbehinderten ab. Zusätzlich geht er auf die Themen Altersrente von Frauen und Renten wegen Erwerbsminderung ein, so dass nahezu jeder Leser Beispiele zu seiner jeweiligen Lebenssituation findet. Somit lässt sich für jedermann leicht feststellen, wie und ab welchem Alter eine frühere Rente möglich ist. Zahlreiche Rechenbeispiele sowie ein Glossar und ein Stichwortverzeichnis runden den TaschenGuide ab.
„Eher in Rente – So geht’s“
Andreas Koehler
1. Auflage 2007, Broschur, 128 Seiten, 6,90 Euro
Rudolf Haufe Verlag, Niederlassung Planegg bei München
ISBN: 978-3-448-08624-9
Bestell-Nr. 00963-0001
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche