Anzeige

Olympische Spiele 2012: Visa Europe macht London zur Hauptstadt des kontaktlosen Bezahlens

Frankfurt, August 2008 – Mit dem Abschluss der Olympischen Spiele in Peking blickt die Welt nun auf die nächsten Olympischen Spiele in London. Visa Europe gibt schon jetzt erste Einblicke in die Planungen für 2012: Die Olympischen Spiele in Großbritannien sollen ganz im Zeichen des elektronischen Bezahlens stehen – auch bei Bargeldzahlungen unter zehn Pfund. London wird damit europaweit größter Knotenpunkt für die Akzeptanz der Kontaktloskarte Visa payWave.  

„Es gibt keinerlei Zweifel, dass die Karteninhaber voll hinter den Vorteilen der Kartenzahlung stehen“, sagte Peter Ayliffe, President und CEO Visa Europe, bei seinem Vortrag im Rahmen der Olympischen Spiele in Peking. „Kartenzahlungen ersetzen schon heute große Teile der Bargeldzahlungen. Wir gehen davon aus, dass in vier Jahren über ein Drittel aller Konsumausgaben in Großbritannien mit einer Visa Karte getätigt werden.“  

Ayliffe fügt hinzu: „Besucher der Olympischen Spiele 2012 in London brauchen sich keine Gedanken mehr zu machen, wie sie bezahlen. Wir haben die einmalige Chance zu zeigen, was mit Visa payWave möglich ist. Zur Zeit entwickeln wir einige innovative Zahlungsmöglichkeiten, mit denen wir langfristig Maßstäbe setzen werden – nicht nur in Großbritannien, sondern auch in ganz Europa und darüber hinaus.“  

Zu den Olympischen Spielen 2012 wird Visa Europe den Besuchern die volle Bandbreite an Vorteilen des elektronischen Bezahlens anbieten. Dazu zählen:  

* Einsatz der Visa payWave Karte für das Bezahlen von Kleinstbeträgen in London anstatt des unbequemen Bargeldeinsatzes
* Einsatz der Visa Karte auf allen Reisewegen zwischen den 17 Olympia Standorten in London
* Einsatz des Mobiltelefons für Bezahlvorgänge. Daran gekoppelt sind Gutscheine und Aktionen gemeinsam mit anderen Sponsoren der Olympischen Spiele, die direkt über das Display abrufbar sind
* Einsatz der Visa Karte sorgt für das sichere Rundum-Paket: Tickets, Hotels, Onlinereisebuchung – alles mittels Karte  

Neben der Entwicklung von Innovationen rund um bargeldlose Zahlungsvorgänge, engagiert sich Visa auch weiterhin in der Sportförderung. Mit dem Mentoring-Programm Team Visa unterstützt die Kartenorganisation junge Athleten dabei, ihren Traum einer erfolgreichen Olympia-Teilnahme näher zu kommen.  

„Visa ist stolz, seit über 22 Jahren Sponsor der Olympischen Spiele zu sein und wird sich auch 2012 in London als offizieller Zahlungspartner engagieren“, ergänzt Peter Ayliffe. „Millionen von Menschen werden Großbritannien besuchen und die Möglichkeit haben, sich von der Bequemlichkeit, der Geschwindigkeit und der Sicherheit elektronischer Zahlungen zu überzeugen. Unser Ziel ist es, Vorteile für alle Teilnehmer am elektronischen Zahlungssystem von Visa zu erzielen.“