Anzeige

Starke Partnerschaften für erfolgreiche duale Studiengänge

Nach sieben Semestern Studienzeit wurde jetzt der vierte Jahrgang des Bachelor-Studiengangs Versicherungswirtschaft der Hochschule Coburg feierlich verabschiedet. Die 17 Absolventen des gemeinsam mit der HUK-COBURG Versicherungsgruppe initiierten Bachelormodells stehen für eine neue Generation von Berufseinsteigern, die sowohl mit sehr fundiertem theoretischem Wissen als auch schon mit praktischen Erfahrungen punktet.

Mehr als 40 Verbundstudenten haben das duale Studienprogramm – in dreieinhalb Jahren wird neben dem Bachelor auch noch eine kaufmännische Lehre absolviert - seitens der HUK-COBURG bislang absolviert, von denen rund 90 Prozent immer noch im Hause beschäftigt sind. Vorstandsmitglied Wolfgang Flaßhoff hob die Studienleistung der Absolventen hervor und ermunterte sie, die Themen Weiterbildung und Kompetenz-Erwerb in der beruflichen Laufbahn immer im Blick zu behalten.

Als die Hochschule Coburg das duale Studienangebot im Versicherungsbereich vor sieben Jahren erstmals anboten, nahm sie damit eine Vorreiterrolle ein. Dank starker Partnerschaften zu hiesigen Unternehmen wie beispielsweise der HUK-COBURG konnte das Studienportfolio in diesem Fachgebiet kontinuierlich ausgebaut werden. „Mittlerweile sind wir in ganz Deutschland bekannt“, betonte Studiengangsleiterin Prof. Dr. Petra Gruner bei der Verabschiedung. Besonders bei der Berufsbefähigung hätten die Studierenden bei der Bewertung durch die unabhängige Gutachteragentur FIBAA hervorragend abgeschnitten.

Die duale Studienform ist nicht der einzige Weg zum Bachelor Versicherungswirtschaft. Studieninteressenten aus ganz Deutschland haben in Coburg das Programm absolviert, teilweise ohne versicherungsspezifische Vorkenntnisse, teilweise schon mit einer Ausbildung in der Tasche: Jahrgangssprecher Alexander Fritz aus Würzburg beispielsweise hatte seinen Versicherungskaufmann abgeschlossen, bevor er den Bachelor oben drauf setzte.