"Die wachsende Beliebtheit des Bonusprogramms zeigt, dass gezielte Anreize das Gesundheitsbewusstsein fördern und motivieren, selbst etwas für die Gesundheit zu tun", so Tatjana Reß, Projektleiterin des TK-Bonusprogramms. "Deshalb arbeiten wir ständig an weiteren Leistungen und neuen Prämien." Ab 2007 werden zusätzlich zu den bisherigen Maßnahmen die Darmkrebsvorsorge ab 50, das Mammographie-Screening und eine professionelle Zahnreinigung mit Bonuspunkten belohnt. Punkten lässt sich auch mit dem Gesundheitscoach der TK im Internet. Wer mehr Sport treiben, seine Ernährung verbessern oder mit dem Rauchen aufhören will, bekommt online vom Trainer professionelle Unterstützung und gleichzeitig Punkte gutgeschrieben.
Vorsorge zahlt sich für die Teilnehmer des Bonusprogramms doppelt aus. Sie tun nicht nur etwas für ihre Gesundheit, sondern werden zusätzlich mit attraktiven Prämien belohnt: Von A wie Ananasschneider bis Z wie Zahnbürste gibt es Prämien rund um die Themen Ernährung, Gesundheit oder Sport. Zum kleinen Preis von 3.000 Punkten steht ein Saunatuch zur Auswahl. Höherwertige Artikel wie Pulsmesser oder Fahrrad schlagen auf dem Punktekonto stärker zu Buche. Die dafür notwendigen Punkte lassen sich durch weitere Kurse oder Krebsvorsorgeuntersuchungen über einen längeren Zeitraum - bis zu maximal sechs Jahren - ansparen. Wer nur zweieinhalb Stunden pro Monat im Fitness-Studio oder im Sportverein trainiert, bekommt 500 Punkte. Die jährliche Zahnvorsorge plus Zahnreinigung bringt 2.500 Punkte. Alle Kinder-Vorsorgeuntersuchungen zusammen ergeben sogar 8.500 Punkte.
Anmelden für das Bonusprogramm kann sich jeder Versicherte ab 15 Jahren. Jüngere Kinder können über ihre Eltern daran teilnehmen. Im persönlichen Bonus-Scheckheft zeichnet der Arzt oder Kursleiter die in Anspruch genommenen Vorsorgemaßnahmen ab. Weitere Informationen zum Bonusprogramm gibt es im Internet: www.tk-online.de/bonusprogramm.
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche