OBERNKIRCHEN.
Dass Nikotin impotent macht, die Haut altern lässt und zu vorzeitigem
Ableben führt, können die Raucher auf den Warnhinweisen der
Zigarettenschachteln nachlesen. Jetzt ist der Tabakqualm auch noch für
Zahnausfall verantwortlich, sagt die BKK24 und bietet gleichzeitig eine
„Notfallberatung“ an. Die gibt es im Internet-Zahnpflegestudio und in
einer zum Tag der Zahngesundheit am 25. September angesetzten
Sprechstunde unter www.bkk24.de.
Was zwischen Ober- und Unterkiefer eines Rauchers passiert, ist
einfach zu erklären: Mit jedem Zug an der Zigarette werden die
empfindlichen Blutgefäße mit Giftstoffen traktiert. Nikotin wirkt
allerdings nicht nur von außen, sondern auch von innen. Es schleicht
sich über die Lunge ins Blut, verstopft die im Zahnfleisch besonders
feinen Gefäße, reduziert die Durchblutung und verhindert die
ausreichende Versorgung mit Nährstoffen. Außerdem kann das gebeutelte
Immunsystem kaum noch aus eigener Kraft verhindern, dass die im
Zahnbelag angesiedelten Bakterien wilde Partys feiern. Es bilden sich
Entzündungen und tiefe Zahnfleischtaschen, die bei Nichtrauchern sofort
Schmerzen und Zahnfleischbluten auslösen würden. Nicht aber bei
Rauchern, denn: deren Zahnfleisch wird so viel schlechter durchblutet,
dass sie die Gefahr erst viel zu spät bemerken. Durch die bei ihnen
schnell fortschreitende Paradontitis reißen die kleinen Haltefasern ab,
mit denen die Zähne am Zahnfleisch veranker t sind. „Damit sie nicht
frühzeitig ausfallen, ist konsequenter Verzicht auf das Rauchen wohl
die effektivste Methode“, mahnt Kerstin Neudek, die als Expertin der
Krankenkasse in der Internetsprechstunde aber auch noch andere
Ratschläge geben will.
Gründliche Pflege, wie regelmäßige professionelle Zahnreinigung,
ist nur eine der probaten Maßnahmen gegen gelbe Beläge, den von
Bakterienangriffen und absterbendem Zahnfleisch verursachten Mundgeruch
und zu schnell wackelnde Zähne. Was man sonst noch beachten sollte und
welche antibakteriellen Mittel wirklich helfen, können Besucher von www.bkk24.de
am 25. September, ab 12.30 Uhr, fragen. Unter der gleichen Adresse gibt
es dann auch Informationen über das Erfolgsprogramm der Krankenkasse,
durch das bisher über 50 Prozent aller Teilnehmer nach der Methode von
Bestsellerautor Allen Carr vom Glimmstengel losgekommen sind. Wer den
Ausstieg schafft, kann damit zumindest seine Zähne retten. Die
Heilungsprognose für zuvor festgestellte Schäden in der Mundhöhle ist
nämlich schon wenige Monate nach dem Nikotinstopp identisch mit der von
Nichtrauchern!
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche