Anzeige

Welt-Aids-Tag 2006 – Private Krankenversicherer unterstützen Aids-Prävention mit 3,5 Millionen Euro jährlich

Das Robert-Koch-Institut wie auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) sehen als Grund für das hohe Niveau der Neuinfektionszahlen bei HIV einen Rückgang der öffentlichen Wahrnehmung der Krankheit. In Deutschland leben derzeit 56.000 Menschen mit HIV/ Aids. Weltweit sind in diesem Jahr 2,9 Millionen Menschen an Aids gestorben.

Die privaten Krankenversicherer unterstützen deshalb seit 2005 die erfolgreiche Aids-Aufklärungsarbeit der BZgA mit jährlich 3,4 Millionen Euro sowie mit 100.000 Euro die Informationsarbeit der Deutschen Aids-Stiftung.

Anlässlich des Welt-Aids-Tages hat der PKV-Verband vom 3. November bis zum 3. Dezember 2006 in Berlin in unmittelbarer Nähe des S-Bahnhofs Friedrichstraße ein Großplakat zum Thema Aids installiert.