Money Train – Der Aktienexpress

China: Der Bullenmarkt startet jetzt – Taiwan ist kein Grund zur Sorge

Lange war Chinas Aktienmarkt abgeschrieben: Handelskonflikte, Lockdowns, Immobilienkrise. Doch laut China-Experte Michael Diertl beginnt nun ein neuer Aufschwung. Im MoneyTrain-Podcast erklärt er, warum die Talsohle durchschritten ist – und welche Aktien jetzt Chancen bieten. Diertl vergleicht Chinas Lage mit der US-Erholung nach 2008. Damals wie heute: viel Pessimismus, gefolgt von einem überraschend starken Aufschwung. Besonders spannend findet er Tech-Werte, darunter das KI-Unternehmen DeepSeek, sowie Anbieter aus dem E-Auto-Sektor. Die Rückkehr großer Plattform-Konzerne signalisiere eine strategische Neuausrichtung – weg von westlicher Technik, hin zu mehr Eigenständigkeit. Auch geopolitische Spannungen schrecken ihn nicht ab. Ein militärischer Konflikt um Taiwan? „Extrem unwahrscheinlich.“ Wirtschaftliche Sanktionen? „Schwer durchsetzbar.“ Sein Fazit: Wer jetzt investiert, setzt auf einen langfristigen Bullenmarkt. Zwei Aktien empfiehlt er besonders – welche das sind, hören Sie im Podcast. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

 
Anzeige

Podcast-Empfehlungen

Aus den dvb-Pressespiegeln

Aktuell im Gespräch

Finanzen - Aktuell

Aus der dvb-Redaktion

Finanzen - Meistgelesen