Mit dem Verkauf ausgesuchter Produkte des jeweils anderen Unternehmens wird ein
wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Integration erreicht
Die
Integration der DBV-Winterthur Versicherungen in den deutschen AXA Konzern
schreitet zügig voran. In diesen Tagen wurde ein weiterer wichtiger Meilenstein
erreicht: Die Vermittler der DBV-Winterthur und der AXA haben jetzt die
Möglichkeit, ausgesuchte Produkte des jeweils anderen Unternehmens zum Verkauf
anzubieten. Mit diesen zusätzlichen Produkten kann der Versicherungs- und
Vorsorgebedarf der Kunden noch umfassender abgedeckt werden.
Schwerpunkt
des so genannten Cross-over-Verkaufs ist die Vermarktung der 2006 sehr
erfolgreich bei der AXA eingeführten Vorsorgelösung TwinStar, die hohe Garantien
mit attraktiver Rendite verbindet, und der ebenfalls 2006 gestarteten, bisher
einzigartigen Unfall-Kombirente im Stammvertrieb der DBV-Winterthur. Darüber
hinaus bietet der Stammvertrieb der DBV-Winterthur künftig auch die AXA-Produkte
Abgekürzte Leibrentenversicherung, Fondsgebundene Pensionskasse, den
Krankenversicherungstarif ECO 5200 sowie das Vermögensmanagement der AXA Bank
an.
Umgekehrt stehen dem Exklusivvertrieb der AXA mehrere
DBV-Winterthur-Produkte zur Verfügung, die das eigene Unternehmen nicht
aufweist. Dazu zählen die Dienstanfänger-Police und
Dienstunfähigkeitsversicherung sowie die Erbschaftssteuerversicherung der
DBV-Winterthur Lebensversicherung sowie aus dem Bereich der Krankenversicherung
der Optionstarif Futura und der Einstiegstarif Vision Start. Ebenso haben die
AXA-Vermittler die Möglichkeit, Garantie- und Kautionsversicherungen der
DBV-Winterthur Versicherung anzubieten.
In diesen Wochen werden die
Vermittler durch intensive Schulungen insbesondere zu TwinStar und der
Unfall-Kombirente auf die erweiterten Produktmöglichkeiten in der Kundenberatung
vorbereitet. Im Gewerbe- und Industrieversicherungsgeschäft haben beide
Unternehmen schon vor einiger Zeit so genannte Ventillösungen zum Vertrieb von
Produkten des jeweils anderen Unternehmens geschaffen, wenn das eigene
Versicherungsunternehmen diese nicht im Portfolio hat.
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche