Die oben genannten fünf Organisationen haben sich zum Aktionsbündnis für berufliche Teilhabe zusammengeschlossen. Ziel ist, gemeinsam für eine qualifizierte Ausbildung und dauerhafte berufliche Teilhabe von behinderten Menschen einzutreten. Wir stellen mit Sorge fest, dass behinderte Menschen aufgrund der äußerst schwierigen Arbeitsmarktlage zunehmend von Arbeitslosigkeit betroffen sind. Die Bereitschaft der Unternehmen und Betriebe, behinderte Menschen auszubilden, ist dramatisch zurückgegangen.
Verschärft wird die Situation durch eine immer stärker fiskalisch ausgerichtete Rehabilitationspolitik der Bundesagentur für Arbeit. Dies wirkt sich äußerst negativ auf behinderte Menschen und die bewährten Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation aus: Die Berufsbildungs- und Berufsförderungswerke beklagen teilweise einen erheblichen Belegungsrückgang und befürchten die Entlassung einer Vielzahl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Integrationsfirmen verzeichnen eine massive Kürzung der Eingliederungszuschüsse für behinderte Menschen. Für die Integrationsfachdienste sind die finanziellen Grundlagen für ihren weit reichenden Vermittlungs- und Betreuungsauftrag keineswegs gesichert. Diese Fehlentwicklungen müssen dringend korrigiert werden.
Das Aktionsbündnis hat sich in einem Schreiben an die CDU-Parteivorsitzende Angela Merkel und den SPD-Parteivorsitzenden Franz Müntefering gewandt. Wir fordern von der neuen Bundesregierung ein klares Bekenntnis zur Integration und beruflichen Teilhabe behinderter Menschen. Die Bundesagentur für Arbeit darf sich keinesfalls von ihrem Vermittlungsauftrag für behinderte Menschen zurückziehen.
Das Aktionsbündnis setzt sich mit vereinter Kraft dafür ein, dass behinderte Menschen eine Chance auf qualifizierte Ausbildung und Arbeit erhalten.
Das Aktionsbündnis soll durch Aufnahme weiterer Partner ausgebaut werden.
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche