x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Ampel plant neuen Wurf bei privater Altersvorsorge
Eine sogenannte Fokusgruppe soll nach dem Willen der Ampel-Regierung bis Sommer 2023 Vorschläge für eine Reform der privaten Altersvorsorge entwickeln. Das berichtet die "Börsen Zeitung". Beim Versicherungsverband GDV bringt man sich bereits in Stellung.
Pfefferminzia.de aufrufen
Verwandte Themen zum vorstehenden Artikel
Der Streit um die Aktienrente geht weiter
Die Bundesregierung hat ihre Pläne zur Altersvorsorge konkretisiert. Das klingt zwar gut, geregelt ist bei der Rente aber noch lange nichts. Der Streit um das FDP-Projekt "Aktienrente" g
e
h
t
w
e
i
t
e
r
.
.
.
Ein Wirtschaftsminister ohne marktwirtschaftlichen Kompass
Die Marktwirtschaft hat im Bundeswirtschaftsministerium keinen leichten Stand. Auch Robert Habeck fällt nicht als überzeugter Marktwirtschaftler auf. Dabei war es eine rot-grüne Regierung, d
i
e
D
e
u
t
s
c
h
.
.
.
Rentenreform: Zaudern der Politik gefährdet Wohlstand der jüngeren Generationen
Die Steuer- und Sozialversicherungabgaben drohen, künftige Erwerbstätig massiv zu überlasten, warnt Prof. Dr. Michael Heuser in seinem Kommentar. Der wissenschaftliche Direktor des Deutschen
I
n
s
t
i
t
u
t
s
.
.
.
Anzeige
NK.select: Die neue Tariffamilie mit flexibler Wechseloption
Profitieren Sie jetzt von der neuen NK.select-Familie mit PKV-Tarifen für unterschiedliche Bedürfnisse und einer maximalen Flexibilität: Dank dem Optionsbaustein NK.select FLEX können Ihre Kunden zwischen den Tarif
e
n
w
e
c
h
s
e
l
n
.
Höheres Renteneintrittsalter beeinträchtigt die Gesundheit
DIW-Rentenexpert*innen haben Abschaffung der sogenannten Altersrente für Frauen im Jahr 1999 untersucht. Es zeigt sich, dass ein höheres Renteneintrittsalter vor allem die psychische und te
i
l
w
e
i
s
e
a
u
.
.
.
Ist die Aktienrente die Lösung? Insider erklärt Vorteile und zusätzliche Möglichkeiten
Zurzeit verhandelt die Bundesregierung über die Ausgestaltung der sogenannten Aktienrente. Dadurch soll das Rentensystem zukunftssicher strukturiert werden und die Bürger sollen durch passiv
e
n
V
e
r
m
ö
g
e
.
.
.
Ehefinanzen: Entmündigen Sie sich nicht aus Bequemlichkeit selbst
Arbeitsteilung in der Ehe und in Beziehungen ist praktisch und gut. Dabei hapert es aber oft, etwa bei der so wichtigen Finanzplanung und Altersvorsorge. Diese überlassen viele Ehefrauen ihr
e
n
M
ä
n
n
e
r
n
.
.
.
EUR/USD: Wer jetzt vom steigenden Euro profitiert
Noch im September des vergangenen Jahres markierte die europäische Gemeinschaftswährung bei 0,9538 Dollar und damit auf dem tiefsten Stand seit 20 Jahren. 2023 feiert der EUR eine kleine Ren
a
i
s
s
a
n
c
e
u
.
.
.
Dies sind die größten Verlust- und Gewinnbringer in Schaden/Unfall
In der Schaden-/ Unfallversicherung ging es im vergangenen Jahr um vier Prozent auf 80,4 Milliarden Euro nach oben. Dies teilte der GDV am Donnerstag im Rahmen der Jahresmedienkonferenz der
d
e
u
t
s
c
h
e
n
.
.
.
Finanzplanung? Fehlanzeige
Unsichere Zeiten erfordern langfristig wirksame Entscheidungen. Doch: Obwohl Wirtschaftssorgen das Stimmungsbild der Menschen hierzulande dominieren, kümmern sich bisher nur 19 Prozent gezi
e
l
t
u
m
i
h
r
.
.
.
Lebensversicherungen wieder beliebter - doch welche ist die beste?
Die Zinswende begünstigt Lebensversicherungen. Die Deutschen schließen mehr Verträge ab. Seit 2017 ist die Zahl der Neuverträge mit laufender Beitragszahlung von 1,6 Millionen im Jahr auf f
a
s
t
z
w
e
i
M
.
.
.
Falschgeld: So erkennen Sie falsche Fuffziger
Gefälschte Banknoten sind hierzulande zum Glück selten. Wie Sie Blüten identifizieren und was zu tun ist, wenn Ihnen doch welche unterkommen, lese
n
S
i
e
h
i
e
r
.
.
.
Aufklärungspflichten des Versicherungsvertreters bzgl. Lücken im Versicherungsschutz
Das OLG Frankfurt a.M. (OLG Frankfurt a.M., Urt. v. 13.05.2022 - Az. 7 U 168/16 ) hatte sich mit den Aufklärungspflichten des Versicherungsvertreters bezüglich Lücken im Versicherungsschutz
e
i
n
e
r
U
n
f
.
.
.
Der Weg ist frei für normalere Marktrenditen
Angesichts der alten Devise „niedrigst kaufen, hoch verkaufen“ stellt sich derzeit vielen Investoren die Frage: hat der Kapitalmarkt schon seinen Tiefststand erreicht? Aber: Die Aktienbewer
t
u
n
g
e
n
h
a
b
.
.
.
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
1220
Aufrufe
Kontakt VHV Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
11 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
vhv
datenaustausch
0
1
Antwort
1156
Aufrufe
Kontakt easy Login
Gefragt
15 Feb
in
easy Login
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
easy-login
0
1
Antwort
493
Aufrufe
Ich kann keine Abrechnungsdokumente erstellen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
provision
0
1
Antwort
690
Aufrufe
Ich kann keine Dokumenten per Drag & Drop hinzufügen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
513
Aufrufe
Muster für Versicherungsschein-Nummern beim GDV-Import.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
gdv
salia
datenaustausch
0
1
Antwort
671
Aufrufe
Kontakt und Services KS-Auxilia Versicherungsgruppe in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
08 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
datenaustausch
bipro
ks-auxilia
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 2
Manager Controlling (m/w/d)
Leads
Kundenanfrage vom 24.01.2023
Filmproduktion sucht Betriebshaftpflichtversicherung,
PLZ-Bereich: 202XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Krankenversicherung, gesetzlich
Sonderentgelt (Krankenversicherung)
Neben dem Basis- und dem Abteilungspflegesatz gibt es noch ein sog. Sonderentgelt, das einen Teil der Leistungen eines Behandlungsfalles abdeckt, in der Regel die Kosten für besondere und teure Leistungskomplexe, wie z. B. Operation ode
r
B
e
h
a
n
d
l
u
n
g
v