Die Aspecta Lebensversicherung AG bringt eine investmentgebundene
Rentenversicherung auf den deutschen Markt, die erstmals Fonds mit Zertifikaten
kombiniert. Bei ASPECTA CROSSOVER.invest kann der Anleger aus einer Palette von
vier Zertifikaten, über 60 Fonds und neun Baskets auswählen. Je nach
Anlegermentalität kann der Kunde diese Anlageformen beliebig mischen. Bei den
Zertifikaten setzt Aspecta vor allem auf Anlagezertifikate, die sich sowohl für
die Altersvorsorge als auch für den Vermögensaufbau eignen. Üblicherweise haben
die meisten Zertifikate eine begrenzte Laufzeit, sodass der Kunde sich immer
wieder neu entscheiden muss. Aspecta hingegen baut auf Endloszertifikate, die
sich automatisch an veränderte Marktbedingungen anpassen und den Kunden so von
erneuten Anlageentscheidungen befreien.
CROSSOVER.invest ist eine der
wenigen Investmentpolicen in Deutschland, die der Kunde sowohl mit laufenden
Beiträgen als auch per Einmalanlage besparen kann. Bereits ab 2.500 Euro können
Anleger in eine Vielzahl von Fonds und Zertifikaten investieren. Die jeweilige
Mischung kann dabei individuell gewählt werden. Sparpläne sind ab 25 Euro
monatlich möglich. Dies ist gerade vor dem Hintergrund der kommenden
Abgeltungssteuer interessant. Seit dem 1. Juli 2008 sind Versicherungspolicen
die einzige Möglichkeit, abgeltungssteuerfrei in Zertifikate zu
investieren.
Aspecta zielt mit ihrer Investmentpolice auf schwankende
Börsenentwicklungen. Bislang arbeiten fondsgebundene Versicherungen nur mit den
Investmentfonds. Da diese sich in der Regel analog zum jeweiligen Markttrend
entwickeln, bietet Aspecta ihren Kunden die Möglichkeit, nun auch in Zertifikate
zu investieren. Damit ist es möglich, auch in seitwärts laufenden oder leicht
fallenden Märkten eine positive Rendite zu erzielen. Durch die Beimischung von
Zertifikaten kann der Kunde das Chance-Risiko-Verhältnis seiner Anlage
optimieren. Die Auswahl der Zertifikate und deren Anbieter erfolgte in
Kooperation mit dem unabhängigen Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften
(ifa).
Der Markt für Zertifikate boomt. "Bereits 4,5 Millionen Deutsche
besitzen Zertifikate. Das heißt, es gibt einen Bedarf hierfür", so Lüder Mehren,
Vertriebsvorstand der HDI-Gerling Leben-Gruppe, "vor allem in Zeiten, in denen
sich die Börse seitwärts oder abwärts bewegt. Mit CROSSOVER.invest bieten wir
unseren Kunden Zugang zu diesem Markt."
Für Versicherungsmakler ist
CROSSOVER.invest die Chance, ihren Kunden eine neue Anlageklasse zu eröffnen,
die ihnen bisher durch hohe rechtliche Hürden verschlossen war. Denn Makler
benötigten bisher für die Vermittlung von Zertifikaten eine Zulassung nach § 32
Kreditwesengesetz oder ein Haftungsdach. Im Rahmen der Investmentpolice ist das
nicht mehr notwendig. Mit CROSSOVER.invest will Aspecta außerdem neue
Vermittlergruppen erschließen. So könnten auch Vermögensverwalter Versicherungen
als Anlageform für ihre Kunden entdecken, nachdem Zertifikate als Direktanlage
abgeltungssteuerpflichtig geworden sind.
Anzeige