Rasanter technischer Fortschritt, wirtschaftliche Krisen und gesellschaftlicher Wandel sind Faktoren, die es Jugendlichen in der heutigen Zeit nicht leicht machen, in die berufliche Zukunft zu starten - dies gilt nicht nur für hörbehinderte Jugendliche. Alle Erwerbstätigen werden sich künftig den gewandelten Anforderungen stellen müssen, um im beruflichen Alltag zu bestehen. Doch stellt sich gerade für Jugendliche mit Hörschädigungen die Frage: Welche Arbeitsmarkchancen habe ich zu erwarten? Und welche Berufsausbildung ist die richtige?
Informationen für Eltern und Jugendliche gibt
Heidmarie Kleinöder
am Mittwoch, den 27. September 2006
von 20 – 21 Uhr
im Life-Chat.
Heidemarie Kleinöder, Oberstudiendirektorin und Sonderschullehrerin, unterrichtet am Rheinisch-Westfälischen Berufskolleg (RWB) in Essen. Seit mehr als 28 Jahren unterstützt das Kolleg gehörlose und schwerhörige Jugendliche deutschlandweit auf dem Weg in den Beruf. Das Bildungsangebot umfasst alle Bereiche der beruflichen Bildung von Dualer Ausbildung, berufsvorbereitenden Maßnahmen und/oder schulischer Ausbildung über Höherqualifizierung durch den Erwerb eines zusätzlichen Schulabschlusses bis hin zur beruflichen Fort- und Weiterbildung.
Über Hör-Werk:
www.hoer-werk.de ist die erste Selbsthilfeplattform, die hörgeschädigten Menschen eine interaktive Nachsorge und Reha-Beratung anbietet. Betroffene finden hier Hilfe und Beratung zur Nachsorge nach Klinikaufenthalten oder auch bei Hörgeräten. Die Plattform startete im Dezember 2004 unter der Schirmherrschaft der BIG und in Kooperation mit dem Deutschen Schwerhörigenbund e.V. (DSB).
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche