x
Über 50 Medien in einem täglichen Newsletter: Kompakt auf einen Blick informiert!
Ich will den haben!
Nein, danke
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
BRSG pushed bAV-Zuschüsse um 58 Prozent
Einer Studie der Deutsche Clearing-Stelle (DCS) zufolge ist der Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) seit Einführung des Betriebsrentenstärkungsgesetzes (BRSG) im Jahr 2018 im Schnitt um 58 Prozent gestiegen.
Versicherungsmagazin aufrufen
Verwandte Themen zum vorstehenden Artikel
Warum Chefs und Mitarbeiter mehr in die betriebliche Altersversorgung investieren
6.5.2022 – Seit dem Jahreswechsel haben Arbeitnehmer ein Anrecht darauf, dass ihr Betrieb sie finanziell bei der Entgeltumwandlung unterstützt. Die Beiträge der Unternehmen s
i
n
d
l
a
u
t
e
.
.
.
Die bAV als Lockmittel für Fachkräfte nutzen
Mithilfe einer betrieblichen Altersversorgung (bAV) können Arbeitgeber ihrer Belegschaft Wertschätzung zeigen. Nur sollte diese dann auch richtig gestaltet sein. Maklerinnen und Makler könne
n
h
i
e
r
w
e
r
.
.
.
Anzeige
bAV: Wann es für 2019 und 2020 keinen AG-Zuschuss gibt
Arbeitgeber müssen seit Anfang des Jahres einen verpflichtenden Zuschuss für alle Entgeltumwandlungsvereinbarungen dazuzahlen, aber nicht für alle Konstellationen in Tarifverträgen. Was das
B
u
n
d
e
s
a
r
b
e
.
.
.
Anzeige
Weil man manchmal jemanden braucht, der sich kümmert...
Es passieren Unfälle, bei denen Assistance-Leistungen plötzlich wertvoller als Geld sind. Im Unfall-Konzept XXL der InterRisk sind zahlreiche Hilfe- und Pflegeleistungen bereits beitragsfrei enthalten. Denn allzu oft geht es auch einfach darum, dass sich jemand kümmert – so wie die InterRisk.
W
e
i
t
e
r
l
e
s
e
n
"Es gilt, das Potenzial der bAV zu entfesseln"
Mit 2021 geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende: ein zweites Corona-Jahr, ein weiteres Jahr im Niedrigzinsumfeld, ein Bundestagswahljahr. Anlässe genug für eine Art Bestandsaufnahme im Bereic
h
d
e
r
b
e
t
r
.
.
.
Investmentausblick: Wende oder weiterer Ausverkauf?
Das erste Halbjahr 2022 war das schlechteste Börsenhalbjahr seit 1970. Vor allem Technologieaktien und Kryptowährungen haben stark gelitten. Im zweiten Halbjahr könnte das allerdings zur Cha
n
c
e
w
e
r
d
e
n
.
.
.
So sieht die Beschäftigungsstruktur in der Assekuranz aus
Das Durchschnittsalter und die Dauer der Betriebszugehörigkeit in der Belegschaft der deutschen Versicherungsbranche steigen weiter. Das geht aus den "Sozialstatistischen Daten 2021
"
h
e
r
v
o
r
.
.
.
.
Anzeige
"Auf den normalen Makler hört ja keiner!" - Falsch.
Die Ergebnisse dieser Umfrage sind die von Versicherern am meisten beachtete externe Handlungsempfehlung. Jetzt die Maklerprozesse bewerten und den Entscheidern das wahre Maklerleben aufzeigen. Bei etwas Glück iPhone
1
3
g
e
w
i
n
n
e
n
.
Fallen Angel Report - Diese Aktien haben jetzt viel Aufholpotenzial
Durch die aktuellen Verwerfungen an den Märkten laden viele Aktien mit vermeintlich günstigen Kursen zum Investieren ein. Gerade viele Shooting-Stars sind massiv unter die Räder gekommen. Do
c
h
w
e
l
c
h
e
.
.
.
Der von Warren Buffett unterstützte chinesische Autobauer Byd entthront Tesla als weltgrößten Hersteller von E-Autos
Robert Way/iStock Editorial/Getty Images Plus Der in Shenzhen ansässige Automobilhersteller Byd hat Tesla als Spitzenproduzent von Elektrofahrzeugen überholt. Byd verkaufte in der ersten Hä
l
f
t
e
d
e
s
J
.
.
.
Diese fünf Fehler sind bei der BU-Versicherung unverzeihlich
Vielen Versicherten droht Stress und Ärger, sollte es mal zur Berufsunfähigkeit kommen. Der Grund dafür sind fünf typische Fehler, die existenzielle Risik
e
n
d
a
r
s
t
e
l
l
e
n
.
Immobilienfonds: 5 Fragen, die Anleger zurzeit umtreiben
Die anhaltenden inflationären Tendenzen, die beginnende Zinswende, die Coronapandemie sowie nicht zuletzt die Kriegssituation in der Ukraine sorgen bei Kapitalanlegern für Verunsicherung. La
s
s
e
n
s
i
c
h
.
.
.
Die zehn teuersten Unternehmen in Deutschland
Die zehn teuersten Unternehmen in Deutschland stammen aus verschiedenen Bereichen und Branchen. Wie im letzten Jahr kann sich dabei ein Unternehmen unangefochten an den ersten Platz der Ran
g
f
o
l
g
e
s
e
t
.
.
.
Frist zur Eintragung ins Transparenzregister läuft ab
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) erinnert daran, dass seit dem 1. August 2021 das Transparenzregister und Finanzinformationsgesetz in Kraft ist, wodurch das Transpare
n
z
r
e
g
i
s
t
e
r
.
.
.
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
1382
Aufrufe
easy Login: Mein Token zeigt mir nur die Seriennummer und kein OTP an?
Gefragt
15 Feb
in
easy Login
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
easy-login
0
1
Antwort
2587
Aufrufe
Kontakt und Services Provinzial Rheinland in Sachen Datenaustausch
Gefragt
31 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
provinzial-rheinland
datenaustausch
bipro
0
1
Antwort
404
Aufrufe
Wie lange dauert es bis ich nach der Registrierung loslegen kann und alles läuft?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
0
1
Antwort
391
Aufrufe
Ich kann keine Abrechnungsdokumente erstellen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
provision
0
1
Antwort
496
Aufrufe
Wie kommen die Daten und Dokumente ins MVP?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
datenaustausch
0
1
Antwort
4786
Aufrufe
Kontakt und Services Dialog in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
15 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
dialog
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
Hypoport SE
- PLZ-Bereich: 2
(Senior) Key Account Manager B2B (w/m/d) - deutschlandweitweit remote möglich
Leads
Kundenanfrage vom 07.07.2022
Reithalle sucht Gebäudeversicherung, Inhaltsversicherung,
PLZ-Bereich: 669XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Rückversicherung
Summenrückversicherung
Auch proportionale Rückversicherung genannt. Ihr Wesen ist, dass Rückversicherer und Erstversicherer in einem stets gleichen proportionalen Verhältnis Risiken untereinander teilen. Die Teilung bezieht sich sowohl auf Prämien als auch
a
u
f
S
c
h
a
d
e
n
z
a
h