x
Über 50 Medien in einem täglichen Newsletter: Kompakt auf einen Blick informiert!
Ich will den haben!
Nein, danke
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
BaFin: PRIIPs-Vorschriften wurden erneut verschoben
Die sogenannten neuen PRIIPS-Vorschriften werden nicht geplant zum 1. Juli gültig, sondern auf den 1. Januar 2023 verschoben. Darauf weist die BaFin aktuell hin. Die Europäische Kommission hatte das im EU-Amtsblatt 2022/975 veröffentlicht.
bocquel-news.de aufrufen
Verwandte Themen zum vorstehenden Artikel
Aufsichtsbehörden mit Empfehlungen zur Priips-Verordnung
Die Priips-Verordnung ist eine Dauerbaustelle. Nach Verzögerungen bei den Umsetzungsstandards soll jetzt auch die Verordnung selbst noch einmal überholt werden. Die Aufsichtsb
e
h
ö
r
d
e
n
E
b
.
.
.
Aufsicht: Priips- Basis-Informationsblätter "signifikant ändern"
3.5.2022 – "Digitalfit“, einfacher, konsumentenfreundlicher, besser auf die Vergleichbarkeit unterschiedlicher Produkte getrimmt – so stellen sich Eiopa, Esma und Eba das B
a
s
i
s
i
n
f
o
r
m
.
.
.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Branchenhighlight 2022: Jetzt anmelden zur Hauptstadtmesse!
Über 130 Aussteller, die Top-Speaker Gregor Gysi, Hendrik Streeck und Philipp Vorndran sowie mehr als 80 großteils IDD-relevante Fachvorträge von Rednern wie Jörg Laubrinius oder Roger Rankel: Die Hauptstadtmesse am 13. September im Estrel Hotel Berlin dürfen Sie sich nicht entgehen lassen. Sichern Sie sich gleich Ihr kostenfreies
M
e
s
s
e
t
i
c
k
e
t
!
Insurance Europe beklagt bei PRIIPs-Überarbeitung zu kurze Fristen
Die EU will die „Beipackzettel“ für Finanzprodukte vereinfachen. Die Versicherer sind nur mäßig begeistert von den Ideen zur Umsetzung der PRIIPs-Überarbeitung - Packaged Retail
a
n
d
I
n
s
u
r
.
.
.
EU-Produkthaftungsvorschrift macht Risiken unversicherbar
Neues ist gefährlich: Umfangreiche Änderungen der EU-Produkthaftungsvorschriften könnten die Fähigkeit der Versicherer untergraben, bestimmte Risiken zu decken, warnt der Branchenverband Ins
u
r
a
n
c
e
E
u
r
.
.
.
Ölriesen belohnen ihre Aktionäre mit 30 Milliarden Euro
Nach hohen Gewinnen schütten die Konzerne eine Rekordsumme über Dividenden und Aktienrückkäufe aus. Bei den Investitionen bleiben sie dage
g
e
n
z
ö
g
e
r
l
i
c
h
.
Rentensystem droht der Kollaps: Fast 13 Millionen neue Rentner bis 2036
Knapp 13 Millionen Menschen erreichen bis zum Jahr 2036 das gesetzliche Rentenalter. Das entspricht knapp 30 Prozent der Erwerbspersonen. Für das Rentensystem ist das eine schlec
h
t
e
N
a
c
h
r
i
c
h
t
.
„Achtung, Betrug!“ - BaFin warnt vor dreister Lüge im Krypto-Umfeld
Die Finanzaufsicht BaFin warnt vor falschen Meldungen, die in sozialen Medien wie dem Messengerdienst Telegram verbreitet werden. Darin wird behauptet, dass die BaFin mit Stellar Switzerlan
d
e
i
n
e
Z
u
s
.
.
.
Anzeige
"Auf den normalen Makler hört ja keiner!" - Falsch.
Die Ergebnisse dieser Umfrage sind die von Versicherern am meisten beachtete externe Handlungsempfehlung. Jetzt die Maklerprozesse bewerten und den Entscheidern das wahre Maklerleben aufzeigen. Bei etwas Glück iPhone
1
3
g
e
w
i
n
n
e
n
.
Deutsche Industrie wird vorsichtiger in China
Werbung Aktien in diesem Artikel Siemens AG109,32 EUR 2,53% ChartsNewsAnalysen Aktien in diesem Artikel anzeigen Siemens AG109,32 EUR 2,53% ChartsNewsAnalysen Hier für 0 ? handeln Alle anze
i
g
e
n
B
E
R
L
I
.
.
.
Die wichtigsten PKV-Bausteine und was bei der zu Vermittlung beachten ist
Mit einer privaten Krankenversicherung kann jeder Versicherte einen individuell exakt abgestimmten Schutz vereinbaren, vom Grundtarif bis zum Premiumniveau. Die wichtigsten Leistungsbaustein
e
u
n
d
w
a
s
.
.
.
Neuer "Wirtschaftsweise" fordert Rente erst ab 69
Der am Mittwoch in die Runde der "Wirtschaftsweisen" berufene Bochumer Professor Martin Werding fordert eine kontinuierliche Erhöhung des Renteneintrittsalters. In 30 Jahren sollte es ihm zu
f
o
l
g
e
b
e
i
.
.
.
bAV: Welche Renditen Betriebsrenten ohne Rundumschutz bieten
Auch bei der betrieblichen Altersversorgung wollen die Versicherer weg von 100-Prozent-Garantien. Doch wie sehen die flexiblen Alternativen aus? Wir stellen die unterschiedlichen Spielarten
v
o
r
u
n
d
c
h
.
.
.
Allianz-Studie: Deutsche glauben bei Inflationsverlusten an Rechenfehler
Dauerhafte Inflation spielt bei immer mehr Plänen zur Altersvorsorge eine Rolle. Jeder Vierte mache sich inzwischen wegen einer möglichen, dauerhaft hohen Inflation Gedanken darüber, was di
e
s
e
f
ü
r
d
i
.
.
.
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
4158
Aufrufe
Kontakt und Services R+V Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
ruv
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
0
1
Antwort
2638
Aufrufe
Kontakt und Services Provinzial Rheinland in Sachen Datenaustausch
Gefragt
31 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
provinzial-rheinland
datenaustausch
bipro
0
1
Antwort
1699
Aufrufe
Kontakt Datenaustausch und E-Services Volkwohl Bund
Gefragt
14 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
volkswohl-bund
easy-login
0
1
Antwort
3618
Aufrufe
Kontakt und Services Roland Rechtsschutz in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
08 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
roland
bipro
datenaustausch
0
1
Antwort
1035
Aufrufe
Ist das MVP mit dem Posteingang verknüpfbar?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
e-mail
0
1
Antwort
509
Aufrufe
Kann ich E-Mail mit Outlook 365 abgleichen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
e-mail
outlook
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 8
Underwriter (m/w/d) Firmenkunden Technische Versicherungen/Transportversicherung-Schwerpunkt Makler
Leads
Kundenanfrage vom 04.08.2022
Fachkraft für Arbeitssicherheit sucht Betriebshaftpflichtversicherung,
PLZ-Bereich: 027XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Fachbegriffe allgemein
Elterngeld (KV)
Das neue Elterngeld soll es ab dem 1. Januar 2007 für Mütter oder Väter gleichermaßen geben. Setzten sie für die Kinderbetreuung ihren Beruf aus, leistet das Elterngeld finanzielle Unterstützung. bis zu maximal 14 Monate lang 67 Proze
n
t
d
e
s
N
e
t
t
o
e
i