x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Beitragserhöhung in der PKV - Kassenwechsel kann sich lohnen
Über 60 gesetzliche Krankenkassen haben zum Jahresanfang den Zusatzbeitrag erhöht. Bei einer derzeitigen Beitragsspanne zwischen 14,90 und 16,6 Prozent lassen sich mit einem Kassenwechsel, je nach Einkommen und Krankenkasse, bis zu rund 500 Euro im Jahr einsparen ...
Geld und Verbraucher aufrufen
Weitere Meldungen aus der Versicherungs- und Finanzbranche
Zwölf erstaunliche Fakten und Anekdoten über Gold
Gibt es Gold auch auf anderen Planeten? Wie oft kommt das begehrte Edelmetall in der Bibel vor? Und wo wird das meiste Gold gelagert? FONDS professionell ONLINE beantwortet nicht nur diese F
r
a
g
e
n
,
s
o
n
.
.
.
Das sind die zwölf besten Krankenkassen
Krankenkassennetz.de hat in einer Untersuchung mehr als 70 Krankenkassen unter die Lupe genommen und insgesamt zwölf von ihnen eine Eins vor dem Komma gegeben. Vier Akteure konnten besonders
ü
b
e
r
z
e
u
g
e
.
.
.
# Krankenversicherung, gesetzlich
Hierzulande sind 15 Risiko-LV-Policen hervorragend
Wie ist es um die Qualität der Risikolebens-Versicherung hierzulande bestellt? Aktuell steht sie im Durchschnitt solide da. Allerdings ist da noch Luft nach oben. So geht es aus dem Franke u
n
d
B
o
r
n
b
e
r
.
.
.
# Risikolebensversicherung
Anzeige
Renten-Checkup ’23: Neue Impulse für Ihren Vertrieb
Turbulente Zeiten erfordern neue Wege in der privaten Vorsorge. Deshalb bietet Ihnen Die Stuttgarter jetzt 6 neue Vertriebsimpulse mit 6 randvollen Maßnahmenpaketen – von Inflation über Kindergeld bis Vererben. Starten Sie direkt durch! M
e
h
r
e
r
f
a
h
r
e
n
So sichern Sie sich die KfW-Neubauförderung
Das KfW-Programm für energiesparende Neubauten startet. Die wichtigsten Eckpunkte für alle, die die Hausbau-Förderung beantra
g
e
n
w
o
l
l
e
n
.
.
.
Preis, Klauseln, Kündigungsrecht: Die Tücken der Tierkrankenversicherung
Tierkrankenversicherungen sind für die einen eine wichtige Absicherung zugunsten des Tieres, um hohe Tierarztkosten abzudecken. Es gibt aber auch kritische Stimmen. Versicherungsbote stellt
A
r
g
u
m
e
n
t
e
.
.
.
# Unfallversicherung
# Private Berufsunfähigkeitsversicherung
# Krankheitskostenvollversicherung
Gerd Kommer und Jonas Schweizer Hilft Wirtschaftswissen beim Investieren?
Privatanleger, die über ein solides Wirtschaftswissen verfügen, können davon bei der Geldanlage nur bedingt profitieren, sagen Gerd Kommer und Jonas Schweizer. Die beiden Anla
g
e
p
r
o
f
i
s
v
.
.
.
# Versicherungsvermittler
Mit Stellenanzeigen die richtigen Personen erreichen: 7 Tipps
Stellenanzeigen korrekt formulieren. Wie Arbeitgeber automatisch passendes Personal finden können. Schlagworte zum Thema: Recruiting, Stellenanzeige, HR-Software, Bewerber
m
a
n
a
g
e
m
e
n
t
.
.
.
10 Jahre Provisionsverbot in Großbritannien
Großbritannien blickt auf 10 Jahre Provisionsverbot zurück. Dass die Erfahrungen gleichzeitig als Vorbild und als abschreckendes Beispiel genannt werden, zeigt, dass die Entwicklung in Groß
b
r
i
t
a
n
n
i
e
n
.
.
.
# Rentenversicherung
# Risikolebensversicherung
# Honorarberatung
Wie aktive Fondsmanager gegenüber Indexfonds abschnitten
Man kann es nicht anders sagen: Auch das schwierige Finanzmarktjahr 2022 dürfte einiges Wasser auf die Mühlen der ETF-Fans gießen. Denn erneut konnten sich nicht allzu viele aktive Fondsmana
g
e
r
g
e
g
e
n
ü
.
.
.
# Rentenversicherung
SCR-Quoten der deutschen Versicherungsgruppen
Die Assekurata widmet sich der Gruppen-Solvenzberichterstattung unter Solvency II und unternimmt eine erneute Einordung der Gruppen-Quote im Vergleich zu den Solo-SCR-Quoten in den Sparten.
D
i
e
s
m
a
l
w
u
.
.
.
# Unfallversicherung
# Solvency II
Lage nach US-Bankenpleite laut Bundesregierung nicht mit 2008 vergleichbar
Die Situation nach der Insolvenz der Silicon Valley Bank ist aus Sicht der Bundesregierung nicht mit der Finanzkrise von 2008 gleichzusetzen. Es sollten keine Probleme herbeigeredet werden,
s
a
g
t
e
R
e
g
i
.
.
.
Vor Beginn der Starkregensaison: Immobilien jetzt absichern
Nur etwa die Hälfte aller Wohngebäude in Deutschland sind gegen alle Naturgefahren versichert. Bevor die Starkregensaison los geht, sollten Immobilienbesitzerinnen und -besitzer ihren Versic
h
e
r
u
n
g
s
s
c
h
.
.
.
# Gebäudeversicherung
# Berufsunfähigkeit
# Rechtsschutzversicherung
Wie die Credit Suisse zur Skandalbank wurde
Eine alte Züricher Finanzinstitution wackelt. Dem 167 Jahre alten Kreditinstitut Credit Suisse laufen die Kunden und die Anleger davon. Die einst hoch angesehene Bank macht seit Jahren mit e
i
n
e
m
S
k
a
n
d
.
.
.
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
2773
Aufrufe
Kontakt und Services Alte Leipziger / Hallesche in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
27 Jan
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
alte-leipziger
hallesche
datenaustausch
0
1
Antwort
374
Aufrufe
Kann ich nur einen Vertragsteil stornieren?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
552
Aufrufe
Wo ist die Erstinformation?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
erstinformation
0
1
Antwort
542
Aufrufe
Muster für Versicherungsschein-Nummern beim GDV-Import.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
gdv
salia
datenaustausch
0
1
Antwort
1150
Aufrufe
Wie funktioniert der GDV-Daten Import?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
datenaustausch
0
1
Antwort
1161
Aufrufe
Ist das MVP mit dem Posteingang verknüpfbar?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
e-mail
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 7
Projekt- / Prozessmanager (m/w/d) IT-Plattform Vorsorge
Leads
Kundenanfrage vom 17.03.2023
Verkaufsstand sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 452XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Fachbegriffe allgemein
Vorläufige Deckung
Die vorläufige Deckung ist erstmals im neuen VVG als eigenständiger Versicherungsvertrag geregelt. Die wichtigsten Bestimmungen betreffen die Möglichkeit, die Vertragsinformationen erst nachträglich zu übermitteln, die Reihenfolge der i
m
S
t
r
e
i
t
f
a
l
l
a