Über 50 Medien in einem täglichen Newsletter: Kompakt auf einen Blick informiert!


Nein, danke
  • Mediadaten
  • MVP-Navigator
  • Newsletter
  • Login
  • dvb-Pressespiegel
    Versicherungen Finanzen dvb-aktuell
  • Leads
  • Karrieremarkt
  • Fachwissen
    Workshops Studien VersWiki

Branchenmonitor: So kommt die PKV durch die Corona-Krise

Die V.E.R.S. Leipzig GmbH hat im Rahmen ihres Branchenmonitors PKV die Bilanzen der 25 größten deutschen privaten Krankenversicherer untersucht und dabei Mehraufwendungen und Beitragswachstum gegenübergestellt.
AssCompact aufrufen

Aktuelle Meldungen

Logo procontra
               
Die privaten Krankenversicherer mit den höchsten Abschlusskostenquoten
Während die durchschnittliche Abschlusskostenquote in der Lebensversicherung seit Jahren sinkt, geht es in der PKV in die andere Richtung. Bei manchen der 25 größten Anbieter liegt sie deutlich im zwe ...
Logo Finanzwelt
               
PKV: gleicher Versicherer, bessere Absicherung
Zum Anfang des Jahres erhöhen viele Versicherungsgesellschaften die Tarife. Eine ärgerliche Situation für alle Privatversicherten. Ein Wechsel zu einer anderen Gesellschaft kommt für viele allerdings ...
Logo Finanzwelt
               
PKV auf Zukunftskurs
Sonderregelungen für Telemedizin haben Behandlungen erleichtert. Auch in der Psychotherapie wurde die Patientenversorgung per Videosprechstunde gesichert. Seit dem 01. Januar können Privatversicherte ...
Logo Versicherungswirtschaft Heute
               
Coronazuschlag empört Privatversicherte
Die neun Millionen privat Kranken- und Pflegeversicherte erhalten dieser Tage Post vom Versicherer: So müssen Normalversicherte 3,40 Euro im Monat und beihilfeberechtigte Beamte und ihre Angehörigen 7 ...
Logo FONDS professionell
               
Vier Mythen und Wahrheiten über Dachfonds
Dachfonds haften nach wie vor einige einige Mythen an - mit den hartnäckigsten räumt nun die Zürcher Kantonalbank Österreich auf.
Logo SPIEGEL ONLINE
               
Was jetzt richtig ins Geld geht – und wo Sie sogar sparen
7,4 Prozent: So hoch war die Inflation im April. Doch Energie und manche Lebensmittel verteuerten sich teils um ein Vielfaches davon – während anderes sogar billiger war als vor einem Jahr. Der Überbl ...
Logo tagesschau.de
               
So funktioniert die Steuerschätzung
Ab heute nehmen sich Finanzexperten aus Bund und Ländern drei Tage Zeit zum Rechnen. Am Ende veröffentlichen sie die neue Steuerschätzung. Wie funktioniert diese Berechnung und warum ist sie so wichti ...
Logo VersicherungsJournal
               
Wo Autofahrer 2021 am häufigsten von Unwettern betroffen waren
Wo Autofahrer im vergangenen Jahr am häufigsten und stärksten von Sturm-, Hagel- oder Blitzschäden an Kraftfahrzeugen betroffen waren und wo sich Überschwemmungsschäden häuften, zeigt die Unwetterbila ...
Logo Das Investment
               
Starkregen, Hochwasser & Co. Neue GDV-Tools zeigen Naturgefahren auf
Sturm, Hagel, Starkregen, Hochwasser: Ob und wie stark diese Naturgefahren ihr Haus bedrohen, können Wohneigentümer nun mit zwei neuen Tools vom Versichererverband GDV ermitteln.
Logo fundresearch.de
               
DIVA: Altersvorsorge - Angst vor Altersarmut und Wunsch nach Bewährtem
Die zukünftige Ausgestaltung der gesetzlichen Rentenversicherung nimmt nach den Äußerungen von Sozialminister Hubertus Heil Form an. Die Aktienrente könnte noch in diesem Jahr kommen.
Logo BÖRSE ONLINE
               
Kann man in Zeiten von Inflation und Zinserhöhungen noch anlegen?
Anleihen können zwar unter dem Anstieg von Zinsen und Preisen leiden, dennoch gibt es Lösungen, um das eigene Kapital in einem solchen Umfeld zu schützen. Wie diese aussehen können, damit beschäftigt ...
Logo cash-online
               
Versicherungstipp: Beim E-Auto auf Dauerleistung achten
Beim Kauf eines Elektroautos wird man häufig mit unterschiedlichen Leistungsangaben konfrontiert. Welche davon für die Zulassung und Kfz-Versicherung maßgebend ist, erklärt die Universa.
Logo Versicherungsbote
               
Risikolebensversicherung: Gemeinsames Risiko - getrennte Verträge?
Wer gemeinsame Risiken absichern will, sollte auch auf gemeinsame Verträge setzen. Dass dieser Ansatz nicht immer zielführend ist, zeigt die Risikolebensversicherung.
Logo procontra
               
Neue Regeln für Anleger: "Es geht darum, Fondsschließungen zu verhindern."
Fondsgesellschaften können seit Kurzem die Rückgabe von Anteilen beschränken und Transaktionskosten auf die Investoren umlegen. Mit welchen Veränderungen Anleger noch rechnen müssen und warum sie sinn ...
Logo Versicherungswirtschaft Heute
               
BVK: Neue EU-Fernabsatzregeln dürfen nicht zulasten der Vermittler gehen
Die EU-Kommission hat jüngst einen Vorschlag für eine Reform der EU-Vorschriften über den Fernabsatz von Finanzdienstleistungen für Verbraucher verabschiedet. Dieser zielt darauf ab, die Verbraucherr ...

Aktuelle Fragen im MVP-Forum

0
1 Antwort 478 Aufrufe
GDV-Modul lässt sich nicht mehr aufrufen
Gefragt 31 Jan in IWM FinanzOffice (Smart InsurTech) von simschaefer (1.7k Punkte)
  • gdv
  • finanzoffice-smartinsurtech
0
1 Antwort 979 Aufrufe
Kontakt Janitos in Sachen Datenaustausch?
Gefragt 21 Feb in Versicherer von Admin (1.7k Punkte)
  • janitos
  • datenaustausch
0
1 Antwort 383 Aufrufe
Salia hängt sich bei der Dokumentenübertragung auf.
Gefragt 23 Apr in SALIA von Admin (1.7k Punkte)
  • salia
  • datenaustausch
0
1 Antwort 470 Aufrufe
Wie erreiche ich den technischen Support?
Gefragt 22 Apr in Professional works (Deutscher Maklerverbund) von Admin (1.7k Punkte)
  • professionalworks
  • demv
0
1 Antwort 494 Aufrufe
Woran sehe ich, ob GDV Daten eingespielt wurden, bekomme ich eine Mail?
Gefragt 22 Apr in Professional works (Deutscher Maklerverbund) von Admin (1.7k Punkte)
  • professionalworks
  • demv
  • gdv
0
1 Antwort 4763 Aufrufe
Kontakt und Services Dialog in Sachen Datenaustausch?
Gefragt 15 Apr in Versicherer von Admin (1.7k Punkte)
  • dialog
  • datenaustausch
  • bipro
  • gdv-datensatz

Karriereanzeigen

PLZ-Bereich: 8
Kauffrau / Kaufmann für Versicherungen und Finanzen als Schadensachbearbeiter:in für die Kfz- und Sachversicherung (w/m/d)

Leads

Kundenanfrage vom 04.05.2022
Tanzschule sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 701XX
Telefonisch geprüft!

Wissenswertes

VersWiki: Haftpflicht
Erschütterungen
Schäden durch Erschütterungen wegen Rammarbeiten sind vom Versicherungsschutz nach § 4 der Allgemeinen Haftpflichtversicherungsbedingungen (AHB 2002) ausgeschlossen. In der Betriebshaftpflichtversicherung (Betriebs-Haftpflichtversicherung (BHV)) vor
AGB Datenschutz Hilfe Impressum Anfahrt Sitemap Team Mediadaten
© deutsche-versicherungsboerse.de