Capco, der führende globale Anbieter von Beratungs- und Transformationsdienstleistungen für die Finanzdienstleistungsbranche, verstärkt sein Finance, Risk und Compliance-Team in Deutschland. Damit entspricht Capco dem gestiegenen Bedarf deutscher und europäischer Finanzinstitute, den Zugang zu geschäftskritischen Finanzinformationen, Risikoeinschätzungen und Reporting-Daten zu optimieren. Gerade vor dem Hintergrund neuer internationaler und nationaler regulatorischer Anforderungen ist es unumgänglich, die Qualität und Schnelligkeit der Analysen zu erhöhen und Informationssysteme zu standardisieren.
"Die Finanzinstitute haben realisiert, dass sie, um eine erneute Finanzkrise zu verhindern, ihre Verantwortung und ihre Ressourcen für den Bereich Finance, Risk und Compliance massiv erhöhen müssen. Nur so behalten sie die Fähigkeit, Risiken, denen ihre Portfolios ausgesetzt sind, zu identifizieren, zu aggregieren und zu überblicken.", so Armin Schmitt, Head of Capco Deutschland.
Das Finance, Risk und Compliance-Team am Standort Frankfurt wird dabei mit hoch qualifizierten Beratern und Wirtschaftsprüfern unter der Leitung von Helmut Kopp verstärkt. Helmut Kopp verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung bei Banken und Beratungsgesellschaften. "Capco ist das einzige Beratungsunternehmen, welches sich ausschließlich auf die Finanzdienstleistungsbranche fokussiert. Die Expertise von Capco und die Herausforderungen, vor denen die Branche steht, haben den Ausschlag für den Wechsel gegeben", so Helmut Kopp.
"Bisher haben die Finance, Risk und Compliance Abteilungen in vielen Unternehmen eher nebeneinander her gearbeitet und wurden einzeln betrachtet. Die aktuellen Entwicklungen in den IFRS zeigen deutlich zunehmende Verflechtungen innerhalb des Bereiches. Diese müssen zukünftig in einem ganzheitlichen Ansatz betrachtet werden. Als Ergebnis sehen wir bei vielen unserer Kunden die Anforderung, ihr Informations- und Risikomanagement zu optimieren, um so die Entscheidungsfindung und Stabilität in den Finanzinstituten voran zu treiben.", sagt Peter Schurau, Head of Capco Europe.
Weltweite Wachstumsstrategie
Die Neueinstellungen sind Teil von Capcos Deutschland- und weltweiter Wachstumsstrategie für 2010, die den gestiegenen Herausforderungen, vor denen Capcos Kunden stehen, Rechnung trägt. In Nordamerika hat Capco schon 2009 eine massive Aufstockung der Mitarbeiterzahl des Finance, Risk and Compliance Bereiches durchgeführt. Insgesamt strebt Capco an, die weltweite Mitarbeiterzahl bis 2011 zu verdoppeln.
Die Erfahrung, die Capco in der Finanzdienstleistungsbranche hat, ist abzulesen im "Journal of Financial Transformation." Im Journal finden sich Artikel von Nobelpreisträgern und Experten aus Wissenschaft, Unternehmen und Institutionen. Herausgegeben wird es vom renommierten Capco Institute.