x
Mediadaten
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
ChatGPT: Wo bleibt Deutschland im KI-Wettlauf?
Die Entwicklung des Chatbots ChatGPT hat gezeigt, was Künstliche Intelligenz (KI) bereits heute zu leisten im Stande ist. Und wieder ist es eine Erfindung aus den USA und nicht aus Deutschland. Deutschland hinkt hinterher.
cash-online aufrufen
Weitere Meldungen aus der Versicherungs- und Finanzbranche
Riesige Unterschiede bei den Solvenzquoten der Marktgrößen
Im aktuellen Map-Report 929 wurden die Lebensversicherer einer Analyse der Solvabilitätsquoten nach dem Aufsichtsregime Solvency II unterzogen. Die Spannbreite der SCR-Bedeckungsquoten (mit
u
n
d
o
h
n
e
Ü
.
.
.
# Solvency II
Regionale GDV-Naturgefahrenbilanz
Sturm, Hagel und Blitz haben 2022 deutschlandweit immense Schäden verursacht. Große Schäden durch weitere Naturgefahren wie Starkregen und Überschwemmung blieben hingegen weitgehend aus. Die
B
u
n
d
e
s
l
ä
n
.
.
.
# Pflichtversicherung
# Sachversicherungen
# Hausratversicherung
Anzeige
Neue nachhaltige Wohngebäudeversicherung
Immer mehr Kunden wollen sie: Die nachhaltige Wohngebäudeversicherung. Die GEV Grundeigentümer-Versicherung erfüllt mit der neuen Protect+ viele Kundenbedürfnisse: Umfassender Photovoltaikschutz, Mehrkosten für energetische Modernisierung oder umweltfreundlichen Wiederaufbau, Energieberatung, Betankungskosten bei Ausfall der E-Lade
s
t
a
t
i
o
n
u
v
m
.
"Welcher Geldtyp bist Du?" - Zweifelhafte Anlegertests
Im Netz und in Publikationen jeder Art tauchen Fragenkataloge auf, über denen steht: Und, welcher Geldtyp bist Du? Die Erkenntnisse solcher Tests oder Beschreibungen sind zweifelhaft, wenn n
i
c
h
t
g
e
f
ä
h
.
.
.
Aktiv vs passiv: Wer investiert besser in Infrastruktur?
In unserer Aktiv-versus-Passiv-Serie vergleichen Fondsanalysten des Münchner Maklerpools Fonds Finanz jeweils einen aktiv gemanagten Fonds mit einem ähnlich anlegenden Passiv-Vehikel. In die
s
e
r
F
o
l
g
e
.
.
.
# Vereine
# Maklerpool
Künstliche Intelligenz: Saskia Esken fordert Aufsichtsbehörde für KI
Mit der rasanten Weiterentwicklung von KI-Modellen stellen sich auch viele Fragen mit Blick auf deren Regulierung. SPD-Chefin Saskia Esken sieht das Potenzial der Technologie - und warnt vor
i
h
r
e
n
R
i
s
.
.
.
Zielgenau investieren mit ETPs und ETFs
Wie steht es um ETFs im Jahr 2023? Erleben Anleihen nun eine Renaissance? Und hat Nachhaltigkeit beim Investieren weiterhin Priorität? Im Euro-Tischgespräch verraten die Experten alles, was
A
n
l
e
g
e
r
ü
b
.
.
.
# Pensionskasse
Rekord bei nachhaltigen Fonds
Im ersten Quartal 2023 ist laut BVI das in Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen gemäß Artikel 8/9 der EU-Offenlegungsverordnung verwaltete Vermögen auf einen neuen Rekordw
e
r
t
g
e
s
t
i
e
g
e
n
.
# Emissionen
# Nachhaltigkeitsfaktor
Fußball Bundesligaklubs lehnen Investoreneinstieg in der DFL ab
Der Ligaverband wollte mithilfe eines Finanzinvestors Digitalisierung und Internationalisierung vorantreiben. Doch die Gegner eines Private-Equity-Einstiegs haben sich vorerst
d
u
r
c
h
g
e
s
e
t
z
t
.
"In 99% der Fälle am Kunden vorbei beraten"
Hat sich das Interesse am Thema Berufsunfähigkeit infolge der Pandemie verändert? Welche Trends zeigen sich in der Arbeitskraftabsicherung und inwiefern schlägt sich die Dynamik in der Grund
f
ä
h
i
g
k
e
i
t
s
.
.
.
GDV nennt Details: So soll die "Bürgerrente" aussehen
Die Zukunft der privaten Altersvorsorge sehen die Versicherer im Modell einer "Bürgerrente". Der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat nun erläutert, was dieses geför
d
e
r
t
e
P
r
o
d
.
.
.
# Aktuar
# Sozialversicherungswerte
# Einführung in die betriebliche Altersversorgung
Ertragskraft der Versicherer sinkt
Hohe Kosten durch die Inflation machen den Schadenversicherern das Leben schwer. Zudem gibt es nur ein mageres Neugeschäft. Der Markt ist von einem scharfen Verdrängungswettbewerb
g
e
k
e
n
n
z
e
i
c
.
.
.
# Elementarschadenversicherung
# Baupreisindex
Verbraucherschützer mahnen Debeka ab
Eine Stornoabzugsklausel des Koblenzer Versicherers sorgt bei der Verbraucherzentrale Hamburg für Ungemach. Nun wird der Versicherer zur Unterlassung
a
u
f
g
e
f
o
r
d
e
r
t
.
Auto wird immer populärer, Bus und Bahn relativ unbeliebt
Laut der neuen Mobilitätsstudie der HUK Coburg steigt der Anteil der Menschen in Deutschland, für die das Auto in Zukunft ihre Mobilitätsanforderungen am besten erfüllt. Bei der jungen Gener
a
t
i
o
n
i
s
t
.
.
.
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
394
Aufrufe
Verbleibende Gültigkeit wird bei der Mietinstallation angezeigt.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
522
Aufrufe
Salia hängt sich bei der Dokumentenübertragung auf.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
datenaustausch
0
1
Antwort
922
Aufrufe
Woran sehe ich, ob GDV Daten eingespielt wurden, bekomme ich eine Mail?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
0
1
Antwort
1167
Aufrufe
Wie kann ich ein Kundenblatt erstellen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
1199
Aufrufe
Ist das MVP mit dem Posteingang verknüpfbar?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
e-mail
0
1
Antwort
4039
Aufrufe
Kontakt und Services Continentale in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
06 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
conti
datenaustausch
bipro
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 2
HR Spezialist (m/w/d) für Zeitwirtschaft und Payroll
Leads
Kundenanfrage vom 01.06.2023
Tonstudio sucht Inhaltsversicherung, Elektronikversicherung
PLZ-Bereich: 413XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Fachbegriffe allgemein
Mindestversicherungssummen
In der Pflichtversicherung beträgt die Mindestversicherungssumme 250.000 EUR je Versicherungsfall und 1 Mio. EUR für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres. Höhere Summen können festgelegt werden, z. B. in der Kfz-Haftpflicht
v
e
r
s
i
c
h
e
r
u
n
g
d