Anzeige

Cooles von der InterRisk auf der diesjährigen DKM

Wiesbaden, 01. November 2006. Auf der diesjährigen DKM in Dortmund präsentierte sich die InterRisk „cool“. Optische Highlights des Messestandes waren in diesem Jahr Säulen und Quader aus Eis, in denen das Firmenlogo der InterRisk kunstvoll eingearbeitet war. Motive aus der polaren Tierwelt in beleuchten Schaufenstern an den Wänden rundeten das Standbild ab. Passend zum Motto wurden unter allen registrierten Standbesuchern auch „coole“ Preise verlost. Den 1. Preis – einen amerikanischen Side by Side Kühlschrank Deluxe mit integriertem Spender für Crushed Ice und Einwürfel – konnte man sogar direkt auf dem Messestand bestaunen. Heiß hingegen waren die Besucher des InterRisk Messestandes auf das leckere Slush-Eis, das in den Unternehmensfarben rot ( für VIG = Vienna Insurance Group) und grün ( InterRisk ) angeboten wurde, sowie den Informationsaustausch und die Fachgespräche mit den anwesenden Repräsentanten der Gesellschaft.

 

 

Aktuelles am Messestand: Die neuen PHV-Konzepte L, XL und XXL

Von besonderem Interesse für die Messebesucher am Stand der InterRisk waren die Neuerungen in der Privathaftpflichtversicherung. Pünktlich zum Messestart hat die InterRisk drei neue Konzepte für die Privathaftpflichtversicherung (PHV) auf den Markt gebracht. „Die bis dahin für unabhängige Vertriebspartner zur Verfügung stehenden Konzepte in den Formaten L, XL und XXL wurden nun umfassend überarbeitet, so dass wir unserer Strategie „serviceorientierter Anbieter von marktführenden Bedingungskonzepten“ voll Rechnung tragen können.“, wie Dieter Fröhlich, Vorsitzender des Vorstandes, erklärt.


Bei der umfassenden Neukonzeption wurde der im deutschen Markt für die PHV wohl einzigartige Schadenfreiheitsrabatt in Höhe von 25 % des Beitrages beibehalten. Dieser Nachlass wird bei fünf aufeinanderfolgenden, schadenfreien Versicherungsjahren eingeräumt. Sogar bei Mitbewerbern nachgewiesene schadenfreie Jahre werden dabei angerechnet. Exklusiv zur Messe gab die InterRisk einen „Mitbewerbervergleich“ zur PHV heraus, anhand dessen die Vorzüge der neuen PHV-Deckungskonzepte im Vergleich zu den Produkten ausgesuchter Mitbewerber deutlich herausgearbeitet werden können.