Die Riester-Rente von CosmosDirekt überzeugt stark bei der Rentenzusage
„Der Musterkunde der Stiftung Warentest bekommt bei einem guten Anbieter schon bei der garantierten Mindest-Rente rund zwanzig Prozent mehr als bei einem Schlechten. Bei CosmosDirekt sind dies über eine Laufzeit von 25 Jahren 5.000 Euro mehr als zum Beispiel bei der Victoria. Rechnet man die prognostizierten Überschüsse mit ein, so ergibt sich schnell eine Differenz von 10.000 Euro. Dem Sparer werden dabei 216 Euro pro Monat von CosmosDirekt prognostiziert. Der Musterkunde ist kein Spitzenverdiener, er zahlt im Jahr nur etwas über 1.000 Euro ein. Bei Spitzenverdienern können die Anlagesummen doppelt so hoch sein,“ erläutert Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur FINANZtest.
Solide Anlageergebnisse sorgen für hohe Kundenguthaben
Der Anlageerfolg macht deutlich, wie erfolgreich ein Versicherer am Kapitalmarkt anlegt und wie sich das auf das Guthaben des Kunden auswirkt. CosmosDirekt erzielte zwischen 2004 und 2006 durchgängig Erträge über 5 Prozent.
Klare Empfehlung der Stiftung Warentest für die Riester-Vorsorge
„Sparer, die ihren Rentenversicherungsvertrag durchhalten und die staatliche Förderung voll nutzen, können sich eine attraktive Zusatzrente sichern. Und egal, wie viel sie einzahlen und was an Zulagen bei ihnen hinzukommt – bei den „sehr guten“ Anbietern sind sie dann richtig,“ so die Empfehlung der Stiftung Warentest Finanztest in ihrer Dezember-Ausgabe.
Bestnoten für die Altersvorsorge von CosmosDirekt
CosmosDirekt bietet für alle Bereiche der privaten und betrieblichen Altersvorsorge sowohl klassische als auch fondsgebundene Produkte, die den individuellen Bedürfnissen gerecht werden und sich durch ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis auszeichnen. Durch den Verzicht auf Außendienst, Makler und Geschäftsstellen profitieren Verbraucher bei CosmosDirekt in allen drei Schichten der Altersvorsorge von den Kostenvorteilen des Direktvertriebs.