x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Debeka: Ganz einfach zur eigenen Photovoltaikanlage
Erneuerbare Energien sind derzeit das Top-Thema. Selbst erzeugter Solarstrom vom Dach ist das Ziel vieler Hausbesitzer. Aber wie kommen sie zu einer eigenen Photovoltaik- beziehungsweise PV-Anlage, die Sonnenlicht in Strom verwandelt? Was müssen sie beachten? Die Debeka, eine der größten Versicherungen und Bausparkassen in Deutschland, weiß, wie man am besten vorgeht - Schritt für Schritt.
Finanzwelt aufrufen
Weitere Meldungen aus der Versicherungs- und Finanzbranche
Wie viel Versicherungs-Mitarbeiter 2023 verdienen
Die Belegschaften der Assekuranz gehören laut aktuellem Gehaltscheck von Kununu zu den Spitzenverdienern. Mit ihrem durchschnittlichen Bruttojahresgehalt liegen die Versicherungs-Mitarbeiter
k
n
a
p
p
v
o
r
.
.
.
Europäische Immobilienmärkte im Vergleich
Energiekrise und eine hohe Inflation: Die volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland und seinen Nachbarländern Frankreich und Belgien sind eigentlich sehr ähnlich. Trotzdem entwi
c
k
e
l
n
s
i
c
h
.
.
.
Studie AGI: Neuer Dividendenrekord - was Analysten für 2023 voraussagen
Europäische Unternehmen werden im laufenden Jahr rekordhohe Dividenden an ihre Aktionäre ausschütten, sagen Analysten des Asset Managers Allianz Global Investors voraus. Wie d
a
s
z
u
d
e
n
.
.
.
Sparte in 3 Minuten: Die Bauleistungsversicherung
Wie versichert man einen Dachschaden? Und wo bestehen Unterschiede zwischen Bauleistungs- und einer Montageversicherung? Das erklären Stephan Schmitz (Gothaer) und Andreas Knittel (HDI) im G
a
s
t
b
e
i
t
r
a
g
.
.
.
AssCompact AWARD - PKV und Pflege 2023
Die Mehrheit der unabhängigen Vermittlerinnen und Vermittler baut in der Zusammenarbeit mit den Versicherern auf dem Gebiet der privaten Kranken- und Pflegeversicherung auf die bewährten Par
t
n
e
r
.
W
e
r
.
.
.
Anzeige
Verbrauchertipp: Erhöhtes Kindergeld zur Vorsorge nutzen
Eltern können sich ab Januar über eine deutliche Kindergelderhöhung freuen: Pro Kind gibt es jetzt einheitlich 250 Euro pro Monat an Kindergeld. Das sind für die ersten beiden Kinder je 31 E
u
r
o
m
o
n
a
t
l
.
.
.
VVaG versus AG und anderen Rechtsformen
Die KIVI GmbH, Kölner Institut für Versicherungs-Information und Wirtschaftsdienste, hat in einer neuen Studie die langfristige Entwicklung der Versicherungsvereine auf Gegen-seitigkeit (VVa
G
)
u
n
t
e
r
s
u
.
.
.
Pflegeversicherung für Spätentschlossene - lohnt sich das?
Professionelle Pflege geht kräftig ins Geld. Die Pflegezusatzversicherung hilft dabei, die Kosten zu tragen. Doch können auch Spätentschlossene jenseits der 60 noch einen Vertrag abschließen
u
n
d
s
i
c
h
.
.
.
Das ist der Vorschlag des GDV zur neuen Bürgerrente
GDV-Präsident Norbert Rollinger nutzt die Jahrespressekonferenz des GDV dafür, die Vorschläge der Versicherer zur Bürgerente vorzustellen. Einfacher, verständlicher, nachhaltiger und rendit
e
s
t
ä
r
k
e
r
s
.
.
.
Warum Versicherer Vertrauen zurückgewinnen müssen
Das Vertrauen der Deutschen in die Versicherungsbranche hat während der Corona-Pandemie stark gelitten. Versicherungsunternehmen üben sich seitdem in Selbstkritik und müssen sich fragen, wie
s
i
e
V
e
r
t
r
.
.
.
Verbraucherpreise: Inflation im Euroraum sinkt zum dritten Mal in Folge
Gute Nachricht für Verbraucher: Im Januar ist die Inflation im Euroraum erneut zurückgegangen. Vor allem die Energiepreise stiegen nicht so stark
w
i
e
e
r
w
a
r
t
e
t
.
Volkswagen oder Tesla - Welche unterbewertete Auto-Aktie bietet Anlegern jetzt mehr?
Volkswagen oder Tesla? Welche Auto-Aktie bietet Anlegern jetzt insgesamt das bessere Paket? Und was überzeugt mehr: Ein niedriges KGV und hohe Dividenden oder ein starkes
K
u
r
s
p
o
t
e
n
z
i
a
l
?
Bausparvertrag: Wann lohnt er sich?
War da mal eine Krise? Spricht man dieser Tage mit den Vertretern der Bausparkassen, fühlt es sich jedenfalls kaum so an. Weil die Zinsen steigen, erlebt ein totgesagtes Finanzprodukt seine
W
i
e
d
e
r
g
e
b
u
.
.
.
Sparkassen müssen Millionen Euro an Kunden nachzahlen: Was Sparer jetzt tun sollten
Die Verbraucherzentralen schlagen Alarm, weil Sparkassen bei langfristigen Sparverträgen viel zu wenig Zinsen gezahlt haben - bis zu fünfstellige Euro-Beträge. Neun Antworten erklären, welch
e
V
e
r
t
r
ä
g
e
.
.
.
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
712
Aufrufe
Wie kann ich die Schnittstelle zu Morgen & Morgen einrichten?
Gefragt
27 Jan
in
IWM FinanzOffice (Smart InsurTech)
von
MiSa
(
1.7k
Punkte)
morgen-morgen
schnittstelle
vergleicher
finanzoffice-smartinsurtech
0
1
Antwort
3241
Aufrufe
Kontakt und Services Haftpflichtkasse in Sachen Datenaustausch
Gefragt
07 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
haftpflichtkasse
datenaustausch
0
1
Antwort
1397
Aufrufe
Kann ich eine E-Mail einem anderen Kunden zuordnen?
Gefragt
11 Feb
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
outlook
e-mail
0
1
Antwort
3957
Aufrufe
Kontakt und Services Continentale in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
06 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
conti
datenaustausch
bipro
0
1
Antwort
2885
Aufrufe
Kontakt und Services Allianz Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
09 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
allianz
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
0
1
Antwort
794
Aufrufe
Kann ich meinen Bestand aus der Ausschließlichkeit in das MVP übertragen?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
ausschließlichkeit
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 2
IT Service Manager (m/w/d)
Leads
Kundenanfrage vom 03.01.2023
Ing.-Büro für Landschaftsplanung sucht Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 736XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Fachbegriffe allgemein
Versicherungssumme
In der Schadenversicherung stellt die Versicherungssumme den Höchstbetrag dar, bis zu dem der Versicherer einen Schadenersatz leistet. In der Summenversicherung stellt die Versicherungssumme die vertragliche Leistung dar, die unter den
v
e
r
t
r
a
g
l
i
c
h
e
n