Altenstadt/WN, 17. November 2009 – Die Situation der gesetzlichen Rentenversicherung wird immer dramatischer. Doch wie viel steht uns wirklich im Alter an gesetzlicher Rente zur Verfügung? Wie hoch ist der Versorgungsbedarf? Würde es sich lohnen, bereits in jungen Jahren ein paar Euros für die spätere finanzielle Absicherung anzulegen? Diese und andere Fragen beantworten die Drehscheiben des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung und unterstreichen damit die grundsätzliche Problematik unseres Alterssicherungssystems, zeigen aber auch Lösungsmöglichkeiten auf. Die bewährten Drehscheiben dienen Ihnen als klassischer „Türöffner“ im Beratungsgespräch und können Ihren Umsatz im Jahresendgeschäft steigern.
Die „Gesetzliche-Rente“- sowie die „Rentenlücken“-Drehscheibe bieten die Möglichkeit, die finanzielle Situation des Kunden in heutiger Kaufkraft darzustellen. Dies erhöht die Vorstellungskraft des Kunden und gibt Aufschluss darüber, wie prekär die Versorgungssituation wirklich ist. Die „Basis-Renten“-Drehscheibe verschafft einen guten Überblick über die steuerlichen Fördermöglichkeiten der Basis-Rente. Es werden sowohl die steuerlichen Vorteile für Selbstständige als auch für Arbeitnehmer deutlich gemacht.Mit der „Versäumnis“-Drehscheibe hat es sich das Institut zur Aufgabe gemacht, die benötigte monatliche Sparleistung für die persönliche Rentenvorsorge in Abhängigkeit von der gewünschten Anspardauer abzubilden. Und nicht zu vergessen, die neue „Krankenversicherungs-Ersparnis“-Drehscheibe, die die individuelle Steuerentlastung aus dem Bürgerentlastungsgesetz berechnet und aufzeigt, welches Kapital erwirtschaftet werden kann, wenn diese Ersparnis wieder angelegt wird.
Mit den Drehscheiben des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung können Sie Ihr Beratungsgespräch unterstützen und den Kunden in anschaulicher Weise die Probleme und Lösungsmöglichkeiten erläutern. Derzeit sind die Drehscheiben im Preis reduziert und Sie erhalten außerdem zu jeder Bestellung eine Abgeltungsteuer-Drehscheibe gratis dazu.
Alle Drehscheiben des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung können über den Online-Shop http://shop.institut-vorsorge.de/ zu den dort genannten Bedingungen bestellt werden.