x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Deutsche Bank warnt: "Wir sehen einen Absturz der Aktienmärkte um 25 Prozent!"
Die Deutsche Bank schickt eine Warnung an Anleger. Denn aus verschiedenen Gründen sehen die Aktienexperten eine Rezession in 2023 auf die Märkte zukommen. Doch es soll auch eine überraschende Wendung geben. Die Hintergründe.
BÖRSE ONLINE aufrufen
Verwandte Themen zum vorstehenden Artikel
Europäische Unternehmen sind günstig wie lange nicht
Die Aktienmärkte schwächeln weltweit unter Anlegersorgen, die von hoher Inflation über steigende Zinsen bis hin zu Befürchtungen über eine nachfolgende Rezession reichen. Die in New York ans
ä
s
s
i
g
e
I
n
v
.
.
.
Expertenanalyse: "2023 wird ein Anleihe-Jahr"
Jede Woche veröffentlichen führende Vermögensverwalter und Fondsgesellschaften weltweit zahlreiche fundierte Einschätzungen zu den Finanz- und Kapitalmarktmärkten. Um einen Überblick zu erha
l
t
e
n
,
f
a
s
s
.
.
.
Aktienmärkte unterschätzen Rezessionsgefahr
Inmitten einer allgemeinen Erholung an den Finanzmärkten erinnert Axel Botte, Marktstratege bei Ostrum Asset Management, an die Inversion der Renditekurven, die die noch immer ein sehr verlä
s
s
l
i
c
h
e
r
I
.
.
.
Anzeige
Top-Speaker – live auf der MMM-Messe 2023
Bayernstar Uli Hoeneß, Politiklegende Gregor Gysi und Boulevardjournalist Julian Reichelt: Auf der MMM-Messe geben sich Top-Speaker die Ehre. Erleben Sie zudem Finanz- und Versicherungsprodukte von rund 150 Ausstellern und 100 Fachvorträge, ca. 40 IDD-konform. Am 09.03. im MOC München für alle Vermittler und Interessenten. Jetzt Tic
k
e
t
s
i
c
h
e
r
n
!
So verdienen Sie auch in einem schlechten Börsenjahr Geld
2022 war ein perfektes Jahr, um Geld zu vernichten. Wer an der Börse prozyklisch agierte, dürfte auf hohen Verlusten im Depot sitzen. Das muss nicht sein, wenn man ein paar Grundregel
n
b
e
a
c
h
t
e
t
.
.
.
Offene Immobilienfonds vor Herausforderungen
Die Branche der offenen Immobilienfonds spürt die Auswirkungen der Krise am Immobilienmarkt, blickt aber vorsichtig optimistisch auf das Jahr 2023. Das jedenfalls berichteten Chefs der Fonds
m
a
n
a
g
e
r
I
n
.
.
.
Was man bei der Auflösung eines Haushaltes beachten muss
Es gibt viele Gründe, einen Haushalt aufzulösen. Sie alle kosten vor allem eines: viel Kraft. Wer sich gut informiert, bevor er entrümpelt oder entrümpeln lässt, kann Zeit und Kos
t
e
n
s
p
a
r
e
n
.
.
.
Comeback für Zinspapiere: die höchsten Zinsen mit den besten Rentenfonds
Nach einer langen Durststrecke bieten Anleihen wieder attraktive Renditen. Ein Blick auf die besten Rentenfonds lohnt daher - gerade bei Sch
w
e
l
l
e
n
l
ä
n
d
e
r
n
.
„Riester ist gescheitert, darüber brauchen wir nicht mehr lange reden“
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert zu Beginn der "Fokusgruppe private Altersvorsorge" eine Grundsatzentscheidung der Bundesregierung. Nötig sei ein Bekenntnis zum Ende des
b
i
s
h
e
r
i
g
e
n
.
.
.
Anzeige
Hausrat: Jetzt lohnt sich Abhängen doppelt!
Doppelte Sicherheit unterwegs und zuhause genießen – mit dem neuen Hausrattarif der InterRisk. Die attraktive "BikeMobil-Option" oder die Mitversicherung einer Pendlerwohnung sind nur zwei der umfangreichen Leistungsverbesserungen und N
e
u
e
r
u
n
g
e
n
.
.
.
Weil seine Frau Pflegefall wurde, geht 78-Jähriger wieder arbeiten
Der 78-jährige Gerd geht seit 2015 wieder arbeiten. Eigentlich wollte er mit seiner Frau Ruth in der Rente die Welt bereisen. Doch die heute 86-Jährige lebt seit 2015 im Pflegeheim. Um die H
e
i
m
g
e
b
ü
h
r
e
.
.
.
Die teuersten Gemälde der Welt 2023
Keine anderen Sammelobjekte erzielen so hohe Preise wie Gemälde von bekannten Künstlern. Hunderte Millionen werden für Kunstwerke von Picasso und Da Vinci ausgegeben. Das sind aktuell die ze
h
n
w
e
r
t
v
o
l
.
.
.
Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman kritisiert Elon Musk und Sam Bankman-Fried als "launische Oligarchen“
Paul Krugman hat sich über prominente Tech-Unternehmer wie Elon Musk und Sam Bankman-Fried lustig gemacht, die einst als Revolutionäre gepriesen wurden. Er schrieb, sie seien in Wirklichkeit
l
e
b
e
n
d
e
B
.
.
.
Finanzvertrieb 34f-Vermittler: ESG-Abfragepflicht kommt wohl im April
Voraussichtlich im April startet für 34f und 34-Berater die Pflicht, Nachhaltigkeit in die Kundenabfrage einzubinden. Was der Vermittlerverband AfW dazu beim Bundeswirtschaftsministeriu
m
i
n
E
r
f
a
h
.
.
.
"Mogelpackung des Jahres" gewählt
Die Hamburger Verbraucherzentrale hat über die "Mogelpackung des Jahres" abstimmen lassen. Die Verbraucherzentrale fordert regelmäßig vom Gesetzgeber, Kunden besser vor versteckten Preiserhö
h
u
n
g
e
n
z
u
.
.
.
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
0
Antworten
663
Aufrufe
K-Vertrag nicht sichtbar beim Kunden ist aber vorhanden
Gefragt
13 Feb
in
meinMVP
von
Oskar
(
1.7k
Punkte)
meinmvp
0
1
Antwort
459
Aufrufe
Wie funktioniert der Gewerberechner?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gewerberechner
0
1
Antwort
646
Aufrufe
Gibt es eine offlinebasierte Version?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
0
1
Antwort
760
Aufrufe
Wie erstelle ich Outlook E-Mail Vorlagen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
e-mail
outlook
0
1
Antwort
1000
Aufrufe
Ich kann Dokumente nicht öffnen.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
3181
Aufrufe
Kontakt und Services Inter Versicherungsgruppe in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
06 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
inter
datenaustausch
bipro
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 2
IT Service Manager (m/w/d)
Leads
Kundenanfrage vom 13.01.2023
Landschaftsplanung sucht Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 676XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Fachbegriffe allgemein
Ersatzwertklausel
Nicht immer lässt sich aus den Bestimmungen der Feuerversicherung der Ersatzwert für alle Güter einwandfrei festlegen. Auch liegen bei einigen Warengruppen besondere Verhältnisse vor, die eine Änderung der dortigen Ersatzwertbestimmunge
n
e
r
f
o
r
d
e
r
l
i
c
h