x
Über 50 Medien in einem täglichen Newsletter: Kompakt auf einen Blick informiert!
Ich will den haben!
Nein, danke
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Deutsche wissen wenig über gesetzlichen Unfallversicherungsschutz
Das 9-Euro-Ticket, keine Homeoffice-Pflicht mehr und stetig steigende Temperaturen: Der Sommer ist in vollem Gange und viele Arbeitnehmer*innen sind wieder mehr unterwegs - egal ob auf Reisen oder beim Pendeln ins Büro.
experten.de aufrufen
Verwandte Themen zum vorstehenden Artikel
Betriebssport: Teilnehmer beim Firmen-Fußball nicht unfallversichert
Nimmt ein Mitarbeiter an einem Fußballturnier seines Arbeitgebers teil und erleidet dabei einen Unfall, zahlt die gesetzliche Unfallversicherung nicht. Das gilt auch dann, wenn das Tur
n
i
e
r
i
m
R
a
.
.
.
Unfallrisiko bei der Arbeit 2021 gestiegen, aber weiter unter Niveau von 2019
| Das Unfallrisiko in der Wirtschaft und im öffentlichen Dienst ist 2021 gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Das geht aus den Geschäfts- und Rechnungsergebnissen hervor, die ihr Verband, die D
e
u
t
s
c
h
e
G
e
.
.
.
Anzeige
Anzeige
Branchenaustausch Maklerprozesse
Am 4./5. Oktober ist es wieder soweit, der jährliche Branchenaustausch in Berlin findet statt. Erfahrungsaustausch, Projektergebnisse und konkrete Anforderungen der Makler: Der perfekte Start in das kommende Projektjahr nicht nur für Makler
v
e
r
s
i
c
h
e
r
e
r
.
Für den Fall des Falles: Alles über Unfallversicherungen - die Stolperfallen
Die Policen werden im Schnitt kundenfreundlicher, doch es gibt immer noch Punkte, auf die Versicherte achten sollten. Werbung €uro am Sonntag von Mathias v. Hofen, Euro am Sonntag Rund
n
e
u
n
M
i
l
l
.
.
.
Wegeunfall: Wann eine Unterbrechung der Heimfahrt als beendet gilt
4.7.2022 – Unterbricht ein Beschäftigter seinen Heimweg mit einem öffentlichen Verkehrsmittel, um eine am Wegesrand gelegene Arztpraxis aufzusuchen, steht er unter dem Schutz
d
e
r
g
e
s
e
t
.
.
.
Verbraucherschutz ist erste Maklerpflicht
Der Schutz der Verbraucher ist im Sommer 2022 ein heißes Thema, wie die aktuellen Berichte in der Wirtschaftspresse zeigen. Drei Meldungen aus den ersten Tagen im Juli 2022: "Mit Blick auf d
i
e
F
l
u
g
a
u
s
.
.
.
Nickel ist der beste Rohstoffindikator für den Aktienmarkt
Die Rohstoffpreise gelten gemeinhin als einer der aussagekräftigsten Indikatoren für die Wirtschaft. Wenn sich Investoren dafür interessieren, wie es mit der Konjunktur weitergeht, achten vi
e
l
e
d
a
b
e
i
.
.
.
GDV stellt Fahrradschutzbrief als Musterbedingung vor
GDV bietet jetzt einen eigenen Fahrradschutzbrief, denn das Fahrrad als Fortbewegungsmittel wird immer beliebter. Wegen der steigenden Zahl an Unfällen rät der Verband auch zum Abschluss ein
e
r
U
n
f
a
l
l
v
.
.
.
Die Insurtech-Blase platzt
Über viele Jahre stiegen weltweit die Investitionen in Insurtechs immer stärker an. Selbst Corona versetzte dem Hype keinen wesentlichen Dämpfer. Gründer, Investoren und Berater wollten vom
W
o
r
t
"
B
l
a
s
.
.
.
Kfz-Versicherer muss für fehlerhaftes Gutachten zahlen
Der Verursacher eines Verkehrsunfalls hat in der Regel die Kosten für ein von dem Geschädigten in Auftrag gegebenes Gutachten auch dann zu übernehmen, wenn dieses Fehler aufweist. Voraussetz
u
n
g
i
s
t
a
l
.
.
.
Ehemalige ARD-Chefin Schlesinger hat Anspruch auf knapp 15.000 Euro Rente
Nach dem Rücktritt von Patricia Schlesinger als Chefin des ARD sowie als RBB-Intendantin geht es für die Journalistin nun auch um ihre Rentenansprüche beim Öffentlich-rechtlichen Rundfunk un
d
d
i
e
s
i
n
d
.
.
.
LV-Widerruf: Rückabwicklung auch 4 Jahre nach Vertragsende möglich
Ist der Widerruf einer Lebensversicherung vier Jahre nach deren Vertragsablauf als rechtsmissbräuchlich einzustufen? Auf jeden Fall ist die Sachlage nicht so klar, wie es sich das OLG Koblen
z
g
e
w
ü
n
s
c
h
.
.
.
Preisfrage des Monats: Wer erhält die Energiepreispauschale?
Christiane Droste-Klempp arbeitet im eigenen Unternehmen als Trainerin, Beraterin und Projektleiterin für sämtliche Themen des Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrechts und berät seit vielen
J
a
h
r
e
n
U
n
.
.
.
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
501
Aufrufe
GDV-Modul lässt sich nicht mehr aufrufen
Gefragt
31 Jan
in
IWM FinanzOffice (Smart InsurTech)
von
simschaefer
(
1.7k
Punkte)
gdv
finanzoffice-smartinsurtech
0
1
Antwort
1048
Aufrufe
Kontakt easy Login
Gefragt
15 Feb
in
easy Login
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
easy-login
0
1
Antwort
2758
Aufrufe
Kontakt und Services Allianz Versicherung in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
09 Apr
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
allianz
datenaustausch
bipro
gdv-datensatz
0
1
Antwort
509
Aufrufe
Woran sehe ich, ob GDV Daten eingespielt wurden, bekomme ich eine Mail?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
0
1
Antwort
290
Aufrufe
Kann ich nur einen Vertragsteil stornieren?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
731
Aufrufe
Wie kann ich ein Kundenblatt erstellen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 7
(Junior) Business Analyst (m/w/d) in der Krankenversicherung
Leads
Kundenanfrage vom 15.08.2022
Entwurfsverfasser sucht Berufs-/ Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 245XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Fachbegriffe allgemein
Belege
Belege, die der Versicherungsnehmer dem Versicherer im Schadenfall im Original oder als beglaubigte Abschrift einreichen muss, sind z. B. Rechnungen, Verzeichnisse, Inventuraufstellungen und Geschäftsbücher aller Art. Quellenhinweis: De
r
U
r
s
p
r
u
n
g
s
t
e
x