x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Diese gesetzlichen Krankenkassen bieten die besten Zusatzleistungen
Viele gesetzliche Krankenkassen haben ein breites Angebot freiwilliger Zusatzleistungen. Versicherte sollten genau prüfen, was sie davon nutzen wollen.
Handelsblatt aufrufen
Verwandte Themen zum vorstehenden Artikel
Krankenkassen-Vergleich Das sind 2022 die besten gesetzlichen Krankenkassen
Die Beitragssätze der gesetzlichen Krankenkassen steigen zum Jahreswechsel. Der Handelsblatt-Vergleich zeigt, wie Versicherte Geld sparen und Leis
t
u
n
g
b
e
k
o
m
m
e
n
.
Planbare Operation: So finden Sie die beste Klinik
19.11.2022, 06:13 Uhr - Was viele Krankenversicherte nicht wissen: Neben der freien Arztwahl gibt es auch die freie Krankenhauswahl. Dabei lohnt es sich, genau hinzuschauen. Niemand geht
g
e
r
n
i
n
s
K
.
.
.
Die gesetzlichen Krankenkassen mit den stabilsten Beiträgen
Gesetzliche Krankenkassen mit hoher Finanzkraft sind in der Lage, ihre Beiträge auch langfristig stabil zu halten. Versicherte sollten aktiv prüfen, ob ihre Kasse künftig die Be
i
t
r
ä
g
e
e
r
h
ö
h
t
.
Anzeige
NK.select: Die neue Tariffamilie mit flexibler Wechseloption
Profitieren Sie jetzt von der neuen NK.select-Familie mit PKV-Tarifen für unterschiedliche Bedürfnisse und einer maximalen Flexibilität: Dank dem Optionsbaustein NK.select FLEX können Ihre Kunden zwischen den Tarif
e
n
w
e
c
h
s
e
l
n
.
TK-Chef Baas warnt vor drastisch steigenden Krankenkassen-Beiträgen
Jens Baas, Chef der größten deutschen Krankenversicherung Techniker Krankenkasse, warnt vor drastischen Beitrags-Erhöhungen für gesetzlich Krankenversicherte und Arbeitgeber. Auch zu den pri
v
a
t
e
n
K
r
a
n
.
.
.
Großer Sparplancheck: Diese flexiblen Mischfonds geben den Ton an
Im nächsten Teil der Fondssparserie hat die Redaktion die Gruppe der ausgewogenen Mischfonds durchleuchtet - und stellt zehn Portfolios vor, die in der vergangenen Dekade sehr gut abgesc
h
n
i
t
t
e
n
h
a
b
e
n
.
Sparkassen müssen Millionen Euro an Kunden nachzahlen: Was Sparer jetzt tun sollten
Die Verbraucherzentralen schlagen Alarm, weil Sparkassen bei langfristigen Sparverträgen viel zu wenig Zinsen gezahlt haben - bis zu fünfstellige Euro-Beträge. Neun Antworten erklären, welch
e
V
e
r
t
r
ä
g
e
.
.
.
Aktienrente: Wie die Ampel das Geld richtig anlegen will
Die Aktienrente gilt als Prestigeprojekt der Ampel, besonders der FDP. Doch nun zweifeln vor allem die Grünen an Sinn und Umfang der Kapitaldeckung. Falsch, kontert SPD-Rentenexperte Martin
R
o
s
e
m
a
n
n
-
.
.
.
Höhere Prämien: Autoversicherungen werden teurer
In der Versicherungsbranche wird 2023 wohl kräftig an der Preisschraube gedreht. Viele Autoversicherer, die private Krankenversicherung und die Wohngebäudeversicherung dürften
t
e
u
r
e
r
w
e
r
d
e
n
.
Kritik an Bürgerrente: Interview mit Michael H. Heinz, BVK
Michael H. Heinz, Präsident des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) im Interview mit Cash.-Redakteur Kim Brodtmann über die Pläne der Versicherer für eine
"
B
ü
r
g
e
r
r
e
n
t
e
"
.
Ehefinanzen: Entmündigen Sie sich nicht aus Bequemlichkeit selbst
Arbeitsteilung in der Ehe und in Beziehungen ist praktisch und gut. Dabei hapert es aber oft, etwa bei der so wichtigen Finanzplanung und Altersvorsorge. Diese überlassen viele Ehefrauen ihr
e
n
M
ä
n
n
e
r
n
.
.
.
Geld und Verbraucher
Beitragserhöhung in der PKV - Kassenwechsel kann sich lohnen
Über 60 gesetzliche Krankenkassen haben zum Jahresanfang den Zusatzbeitrag erhöht. Bei einer derzeitigen Beitragsspanne zwischen 14,90 und 16,6 Prozent lassen sich mit einem Kassenwechsel, j
e
n
a
c
h
E
i
n
.
.
.
Anzeige
Dialog für Fairness in der Leistungsregulierung der Berufsunfähigkeitsversicherung ausgezeichnet
Dialog Lebensversicherungs-AG von Assekurata zum zweiten Mal erfolgreich geprüft. Die Dialog, der Maklerversicherer der Generali in Deutschland, ist für ihren Service in der Berufsunfähigkei
t
s
v
e
r
s
i
c
h
e
.
.
.
Ransomware-Attacken: Sind KMU die bevorzugten Ziele?
Egal, ob kleiner Handwerksbetrieb oder multinationaler Automobilzulieferer - die Bedrohung durch Cyberrisiken betrifft jedes einzelne Unternehmen und dominiert laut dem aktuellen Hiscox Cybe
r
R
e
a
d
i
n
e
s
.
.
.
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
476
Aufrufe
Wie lange dauert es bis ich nach der Registrierung loslegen kann und alles läuft?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
0
1
Antwort
1126
Aufrufe
Ist das MVP mit dem Posteingang verknüpfbar?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
e-mail
0
1
Antwort
491
Aufrufe
Langsamer Programmstart
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
543
Aufrufe
Welche Dokumente sind beim Backup zu berücksichtigen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
backup
0
1
Antwort
968
Aufrufe
Wie kann ich ein Kundenblatt erstellen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
513
Aufrufe
Muster für Versicherungsschein-Nummern beim GDV-Import.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
gdv
salia
datenaustausch
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 2
IT Service Manager (m/w/d)
Leads
Kundenanfrage vom 24.01.2023
Filmproduktion sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 880XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Unfallversicherung, privat
Invaliditätsgrad (Private Unfallversicherung)
Prozentsatz der Invalidität einer durch Unfall versehrten Person. Bei Verlust oder Funktionsuntüchtigkeit von Gliedmaßen und Sinnesorganen bestimmt er sich nach der Gliedertaxe, sonst nach ärztlicher Feststellung und beträgt maximal 100
P
r
o
z
e
n
t
.
D
e
r