Die Carnot AG präsentiert zur diesjährigen EBIF in Frankfurt am Main mit dem
neuen Carnot Business Process Modeler erstmals ein
Prozessmodellierungswerkzeug für Fachabteilungen von Banken und
Versicherungen. Prozessverantwortliche in den Fachabteilungen können mit dem
Modeler auf denselben Prozessmodellen arbeiten, die Entwickler und
Integratoren sonst in Eclipse bearbeiten. Hierbei wird
als Standarddiagrammnotation die Business Process Management Notation
(BPMN) verwendet. Die Fachmodellierer der jeweiligen Abteilungen sehen aber
eine andere Perspektive des Prozessmodells als die Entwickler;
technische Aspekte, zum Beispiel Informationen zur Anwendungs- und
Datenintegration, sind einfach ausgeblendet. Stattdessen werden fachliche
Aspekte wie Kosten von Anwendungen und Organisationseinheiten dargestellt.
Des Weiteren können zusätzliche eigene Diagrammelemente, z.B. zur Darstellung
von speziellen Beziehungen zwischen Organisationseinheiten definiert und
verwendet werden.
Die Fachinformationen können ebenso wie die technischen
Informationen zur Generierung umfangreicher Dokumentationen über die
erstellten Prozessmodelle verwendet werden. Das Modellierungswerkzeug wird
als Rich Client Plattform in Eclipse-Technologie zur Verfügung gestellt. "Mit
dem Carnot Process Modeler gehen wir einen weiteren wesentlichen Schritt in
Richtung einer homogenen und durchgängigen Unterstützung des
Prozesslebenszyklus bei Banken und Versicherungen", vermerkt Dr. Marc Gille,
Vorstand der Carnot AG. "Den Finanzdienstleistern stehen somit
leistungsstarke Mechanismen zur strategischen Umsetzung des
Prozessmanagements im gesamten Betrieb zur Verfügung. Die Fachabteilungen und
Entwickler wiederum können über eine integrierte Werkzeuglandschaft
kommunizieren." Der Business Process Modeler ist gebührenfrei. Für Banken und
Versicherungen entfallen lediglich Kosten in den Bereichen Schulung und
Consulting.
Die Carnot AG (www.carnot.ag) in Frankfurt am Main und
Mesa/Arizona (USA) ist ein führender Hersteller von Business Process
Management-Software (BPM). Die Software zur Steuerung und Kontrolle von
Geschäftsprozessen basiert vollständig auf Java 2 Enterprise Edition (J2EE)
und ist daher besonders leicht integrierbar und skalierbar. Die Carnot
Process Engine ist auf allen gängigen Applikationsservern wie BEA, Borland,
IBM, JBoss, SAP Netweaver, SUN und Oracle lauffähig. Darüber hinaus bietet
die Software umfangreiche Workflow-Funktionalitäten für interaktive
Anwendungen auf Desktop, Browser oder mobilem Endgerät. Lösungen auf Basis
der Carnot-Software sind weltweit bereits bei zahlreichen Großunternehmen und
öffentlichen Verwaltungen in betriebswichtigen Anwendungen im Einsatz. Zu den
Kunden im deutschsprachigen Raum gehören u.a. Deutsche Bahn, Dresdner Bank,
Bundesagentur für Arbeit, T-Systems, CSS Versicherung, RTC, Infoscore und
Siemens.
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche