Köln, 10 Juli 2007. Die jetzt vorliegenden Geschäftsberichtszahlen 2006 attestieren den Direktversicherern EUROPA Lebensversicherung AG und EUROPA Sachversicherung AG wiederum durchweg über dem Branchenschnitt liegende Ergebnisse. Besonders hervorzuheben ist, dass dies in beiden Disziplinen - sowohl beim Wachstum als auch beim Ertrag - gelang.
Leben wächst über Markt
Im Geschäftsfeld Lebensversicherung gelang der EUROPA Lebensversicherung AG eine Steigerung der Beitragseinnahmen um 5,2 Prozent auf 276 Millionen Euro. Damit wurde das Marktwachstum von 2,9 Prozent deutlich übertroffen.
Die Leistungen erhöhten sich um 4,9 Prozent auf 302 Millionen Euro. Um 10,4 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro wuchsen die Kapitalanlagen.
Hervorzuheben ist die weiterhin äußerst günstige Verwaltungskostenquote von lediglich 0,8 Prozent. Damit blieb die EUROPA - wie bereits in den sieben Jahren zuvor - der zum direkten Vorteil seiner Kunden sparsamste Lebensversicherer Deutschlands.
Als tragende Elemente der anhaltend positiven Geschäftsentwicklung sieht EUROPA-Vorstand Christian Schüssler zudem die für die Kunden zuverlässig günstige Preis-Leistungs-Gestaltung der EUROPA-Produkte sowie den im Branchenvergleich außergewöhnlichen Grundsatz des Direktversicherers: die Kundenberatung ausschließlich durch qualifizierte, sorgfältig ausgebildete Versicherungskaufleute. Ein klarer Beleg für die Zufriedenheit der EUROPA-Kunden mit diesen Geschäftsgrundsätzen ist die auffallend niedrige Stornoquote bei der Lebensversicherung. Mit nur 2,5 Prozent liegt sie signifikant unter dem Marktdurchschnitt von 5,1 Prozent.
Das Bruttoergebnis nach Steuern der EUROPA Lebensversicherung AG beläuft sich für das Geschäftsjahr 2006 auf 136 Millionen Euro und macht damit 49 Prozent der gebuchten Bruttobeiträge aus.
Aus diesem Bruttoergebnis wurden den Kunden insgesamt 128 Millionen Euro als Überschüsse zur Verfügung gestellt (2005: 119 Mio. Euro). Das entspricht 94 Prozent des Bruttoergebnisses - und damit einem weiteren Spitzenwert im Markt.
Auf der Basis der dargestellten Ergebnisse kann die EUROPA Lebensversicherung AG so auch bei der Überschussbeteiligung der Versicherungsnehmer erneut einen herausragenden Wert von 5,4 Prozent gewähren.
Kfz: Gewinn mehr als verdoppelt
Erheblich besser als für die Branche verlief das Jahr 2006 auch für den überwiegend im Kfz-Geschäft tätigen Direktversicherer EUROPA Sachversicherung AG. Trotz des Rückgangs in der Branche konnte der Kölner Versicherer seine Beitragseinnahmen mit 104 Millionen Euro konstant halten.
Basis dafür war ein Bestandsausbau in nahezu allen Sparten auf insgesamt 492.202 Verträge. Den absolut stärksten Zugang - weit über dem Marktdurchschnitt - verzeichnete dabei die Kraftfahrtversicherung.
Ebenfalls günstiger als das Branchenmittel stellt sich die Schadenquote in der Kfz-Versicherung dar. Positiv bemerkbar machten sich zudem weit unter dem Marktüblichen liegende Gesamtaufwendungen für den Versicherungsbetrieb.
Per Saldo hat sich der Jahresüberschuss der EUROPA Sachversicherung AG mit 16,8 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Damit liegt das Jahresergebnis in Prozent der verdienten Nettobeiträge erheblich über dem Branchendurchschnitt.
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche