Das Bild aktiver, sportlicher Senioren in den Medien lässt allzu gern vergessen, dass Langlebigkeit auch finanziert und gestaltet sein will. Das erfordert nicht nur mehr privates Vorsorgekapital, sondern auch flexible Möglichkeiten des Entsparens.
So weit denken die Meisten allerdings nicht voraus. Es ist schon ein Fortschritt, dass die Mehrheit der Deutschen mittlerweile die Notwendigkeit privater Vorsorge erkannt hat. Doch da drückt zunächst die Qual der Wahl, bei der Sicherheit, Ertrag und Flexibilität in der Aufbauphase den Ausschlag für die Entscheidung geben. Die Auszahlungsphase steht dagegen weniger im Fokus der Aufmerksamkeit, da sie fern in der Zukunft liegt. Bei herkömmlichen Rentenpolicen ist die Wahl zwischen lebenslanger Altersrente und Kapitalabfindung möglich. Diese Schwarz-Weiß-Lösung ist heutigen Biographien und Sozialsystemen nicht mehr angemessen.
Wer mit 65 Jahren in Rente geht, hat je nach Geburtsjahrgang, Geschlecht und Konstitution noch ca. 15-25 Jahre Lebenserwartung, die zahlreiche Unwägbarkeiten bereit halten kann. Für diese Phase sind flexible Auszahlungsmodelle gefragt, die Mischungen aus Renten- und Kapitalbezug sowie nachträgliche Änderungen der Kapitalverwendung im Bedarfsfall erlauben. Schließlich kann niemand in die Zukunft schauen. Wie steht es später mit der Gesundheit? Gibt es (noch) einen Lebenspartner? Ist Wohneigentum verfügbar? Vorsorgesparer sind daher gut beraten, eine Lösung zu wählen, die ab Rentenbeginn verschiedene Möglichkeiten offen lässt.
Bei der fondsgebundenen Privatrente ,Discover level 3' von MONEYMAXX sind beispielsweise neben der Altersrente und der Kapitalabfindung vier Verrentungsmodelle wählbar, für die sich der Versicherte noch bis einen Monat vor Auszahlungsbeginn entscheiden kann. Während der flexiblen Auszahlungsphase, die bis zum 85. Lebensjahr dauert, sind alle angebotenen Verrentungsmodelle weiterhin individuell miteinander kombinierbar. Dazu gehört u.a. die so genannte "abgekürzte Altersrente"; hier kann der Versicherte einen Auszahlungszeitraum zwischen fünf und zwanzig Jahren frei wählen. Diese Variante ist eine steuergünstige Alternative zur Kapitalabfindung, da sie für den definierten Zeitraum vergleichsweise hohe Rentenzahlungen bei niedrigem Steuersatz ermöglicht.
Die größte Freiheit bietet die "Rente mit Kapitaloption". Bei laufender Altersrente besteht die Option, Kapitalbeträge bis zur Höhe der Todesfallsumme zu entnehmen. Die Todesfallsumme entspricht hier dem Gesamtrentenkapital abzüglich der bereits ausgezahlten garantierten Renten. Sollte ein Versicherter also plötzlich größeren Kapitalbedarf haben, beispielsweise zum altersgerechten Umbau seiner Wohnung, kann er sein privates Rentenkapital teilweise oder ganz entnehmen. Die laufenden Altersrentenbezüge werden entsprechend gekürzt.
Wer seinen Lebenspartner mit absichern möchte, kann bei Discover die "Rente für zwei" wählen oder eine "Altersrente mit Rentenübergang", die der gesetzlichen Hinterbliebenenrente ähnelt. Bei der "Rente für zwei" erhalten sowohl der Versicherte als auch sein Lebenspartner eine Altersrente aus dem Vorsorgekapital. Der Policeninhaber bestimmt vorab das Verhältnis der Rentenhöhen, z.B. 1:1 für gleich hohe Bezüge. Verstirbt einer der beiden Partner, erhält der andere weiterhin seine Rente. Die "Altersrente mit Rentenübergang" sieht bei Tod des Versicherten einen Übergang der lebenslangen Altersrente auf den Partner vor. Die Höhe der Fortzahlung ist vorab zwischen 60 und 100 Prozent der Rente wählbar.
Bei allen Verrentungsvarianten ist MONEYMAXX Discover level 3 gleichzeitig ein modernes Investmentprodukt. Während der flexiblen Auszahlungsphase bleibt das individuelle Vermögen bis zur Inanspruchnahme im Vertrag und kann weiterhin von der Wertentwicklung der Fondsanlage profitieren. Kapitalauszahlungen in mehreren Etappen und Verrentung von Teilbeträgen sind ebenso möglich wie Auszahlungen effektiver Fondsanteile für ein Depot. Die variablen Auszahlungsmodelle kombinieren die Vorteile innovativer Versicherungs- und Investmentinstrumente, die heutigen Lebensläufen adäquaten Gestaltungsspielraum bieten.