Stellen Sie sich vor es ist der 13. Juni 2006. Im Stuttgarter Daimler-Stadion stehen sich Frankreich und die Schweiz in der Vorrunde um die Fußball-WM gegenüber und ... ein französischer Fußballfan stolpert über eine Stufe und bricht sich sein Bein. Was sich früher mit Auslandskrankenschein, Formularen und Vorauskasse zu einem riesigen bürokratischen Akt ausgewachsen hätte, ist heute dank Netc@rds ganz unkompliziert. Als Modellkrankenkasse hat die AOK Baden-Württemberg gemeinsam mit dem Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland im Vorfeld der Fußball-WM dafür gesorgt, dass sich die europäischen Fußballfans in Baden-Württemberg auch im Krankheitsfall wie bei Freunden und zu Hause fühlen können. Netc@rds macht es möglich. Neu ist dabei die vereinfachte elektronische Auslesbarkeit von Krankenversichertenkarten europäischer Länder.
Für die Patienten wird der Arztbesuch im europäischen Ausland dadurch völlig unkompliziert. Wie beim Hausarzt im Heimatland geben sie einfach nur die Versichertenkarte ab. Netc@rds steht dabei für einen einheitlichen IT-Standard, mit dem die Patientendaten von der Versichertenkarte europaweit verarbeitet werden können. Dadurch entfallen lästige Formulare, Auslandskrankenscheine oder Vorauszahlungen.
Für Dr. Rolf Hoberg, Vorstandvorsitzender der AOK Baden-Württemberg, wächst Europa nun auch bei der Krankenbehandlung weiter zusammen. Netc@rds bedeutet einen Quantensprung bei der Behandlung der Patienten in Europa. Der Arztbesuch im Ausland wird dadurch so einfach wie Geldabheben mit der EC-Karte. Wir können damit unseren Teil dazu beitragen, dass sich die europäischen Fußballfans während der WM in Deutschland auch im Krankheitsfall zu Gast bei Freunden fühlen.
Ziel des EU-Projekts Netc@rds ist es, künftig in ganz Europa die Daten der Krankenversichertenkarten der EU-Bürger auslesen zu können. Vorerst sind es Modellregionen, in denen Netc@rds erprobt wird. Den Startschuss für Deutschland hat die AOK Baden-Württemberg als Modellkrankenkasse schon im vergangenen Jahr gegeben. Im März 2005 wurde der bundesweit erste Testlauf in Freiburg und in drei benachbarten Landkreisen gestartet. Seitdem steigt die Zahl der Partner-Krankenhäuser ständig. Bei der Fußball WM 2006 werden die folgenden Krankenhäuser in Baden-Württemberg die Versichertenkarten der europäischen Fußballfans, dank Netc@rds, akzeptieren: In Stuttgart das Marienhospital, das Robert-Bosch-Krankenhaus und das Krankenhaus Bad Cannstatt, die SLK-Kliniken Heilbronn, die Kreiskrankenhäuser Ettenheim und Kehl, das Städtische Krankenhaus Herbolzheim und das Universitätsklinikum Freiburg. Weil das Projekt Netc@rds in Baden-Württemberg so erfolgreich startete, sind mittlerweile alle AOKen in Deutschland dem Projekt beigetreten.
Die AOK-Versicherten können sich im Gegenzug in neun europäischen Ländern ebenso unbürokratisch in den beteiligten Modell-Krankenhäusern behandeln lassen. Die teilnehmenden Länder sind: Frankreich, Finnland, Griechenland, Italien, Österreich, Slowenien, die Slowakei, die Tschechische Republik und Ungarn
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche