Vaduz,
20.04.2012. Finanztest hat erneut Zahnzusatzversicherungen unter die
Lupe genommen. Unter den 147 getesteten Tarifen schneidet die CSS
Versicherung AG, mit dem Tarif CSS.flexi und den Bausteinen
Zahnersatz top und Zahnbehandlung, wieder „sehr gut“ (1,3) ab.
Der Tarif der CSS zeichnet sich durch ein besonders gutes
Preis-Leistungsverhältnis aus. Zahnersatz top erstattet 100 % für
die Regelversorgung bei Zahnersatz und der Baustein Zahnbehandlungen
80 % für kieferorthopädische Leistungen. Vor dem Hintergrund der
neuen Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) wird Zahnersatz deutlich
teurer und private Vorsorge noch bedeutsamer.
345
Millionen Euro Mehrkosten für Zahnärztehonorare – Zahnersatz
wird teurer
Laut
Bundesgesundheitsministerium werden die Zahnärzte rund 345 Millionen
Euro mehr Honorar beziehen. Diese Kosten spiegeln sich in der
Zahnarztrechnung wieder. Wer nun Zahnarztleistungen in Anspruch
nehmen möchte, die nicht von der gesetzlichen Kasse übernommen
werden, muss mehr bezahlen. Durch die Anpassungen der GOZ wird
private Vorsorge noch bedeutsamer. Wichtig ist, dass die
Zahnzusatzversicherung möglichst früh abgeschlossen wird, bevor
Beschwerden oder Diagnosen vorliegen. Denn für einen Schaden, der
bereits vor Vertragsabschluss besteht, muss die Versicherung
nicht leisten.
Amalgam
oder Keramikfüllung – Eine Frage des Geldbeutels
Die
gesetzliche Krankenkasse springt bei der Notwendigkeit eines
Zahnersatzes nur mit einem Festbetrag ein. Möchte der Patient
allerdings einen Zahnersatz, der beispielsweise nicht nur eine
Amalgamfüllung vorsieht (Regelversorgung), sondern einen
hochwertigeren Zahnersatz, wie eine Keramikfüllung, muss er dies aus
der eigenen Tasche bezahlen. Soll ein Zahn überkront werden, dann
wird gerne auf die unauffällige Keramikkrone zurückgegriffen.
Hierfür kommt die gesetzliche Krankenversicherung aber nicht auf,
sie übernimmt nur den Festkostenzuschuss für eine Metallkrone.
Auf
die Leistungen kommt es an
Beim
Abschluss einer Zahnzusatzversicherung sollte besonders auf die
Leistungen geachtet werden, für die die Versicherung im Notfall
einspringt. Für Zahnprophylaxe und Zahnbehandlungen, wie
professionelle Zahnreinigung, chirurgische
Maßnahmen, Füllungen und Schienen sowie Wurzelbehandlungen, kommt
die CSS zu 100 % für den Rechnungsbetrag auf.Der durch Finanztest ausgezeichnete Baustein Zahnersatz top
deckt 100 %
der Kosten für die Regelversorgung. Für einen Zahnersatz, der über
die Regelversorgung hinausgeht, leistet die Versicherung 90 %,
Voraussetzung ist ein regelmäßig geführtes Bonusheft, ansonsten
werden 80 % übernommen. Auch kieferorthopädische Leistungen können
schnell teuer werden. Sollte die gesetzliche Krankenversicherung den
Rechnungsbetrag nicht erstatten, springt der Tarif CSS.flexi
(Baustein Zahnbehandlung) mit 80 % Kostenerstattung ein.
Transparente
und faire Kalkulation ohne Altersrückstellungen
Eine
Besonderheit, die die CSS Versicherung AG vor sechs Jahren aus der
Schweiz nach Deutschland gebracht hat, ist die Kalkulation ohne
Altersrückstellungen. Der Vorteil des Kalkulationsmodelles ist, dass
Versicherte keine Risikoprämie für Leistungen bezahlen, die sie,
gerade in jüngeren Lebensjahren, gar nicht in Anspruch nehmen.
Private Vorsorge wird wichtiger und sollte daher auch für junge
Menschen und Familien erschwinglich sein. Statistiken zeigen, dass
die meisten Menschen ihre Versicherung vor dem 65. Lebensjahr
wechseln. Folge eines Versicherungswechsels ist der Verlust der
angesammelten Altersrückstellungen, ohne dass der Versicherte jemals
davon profitiert hat.
Wer
Leistungen nicht in Anspruch nimmt, bekommt einen Rabatt
Was
in der Kfz-Versicherung bereits gang und gäbe ist, hat die CSS
Versicherung AG auch in der Krankenzusatzversicherung etabliert. Wer
keine Leistungen in Anspruch nehmen muss, der bekommt einen Rabatt
auf seine Prämie, der bis zu 35 % ausmachen kann. Wer auf seine
Gesundheit achtet, profitiert von dem Schadenfreiheitsrabatt, Jahr
für Jahr.
Anzeige