Um die Brustselbstuntersuchung zu einem wirksamen Baustein der Frauengesundheit
zu machen, setzt die AOK Baden-Württemberg als erste Krankenkasse flächendeckend
auf die MammaCare-Methode nach dem Motto "Tipps und Training". MammaCare ist die
weltweit einzige systematische Form der Selbstuntersuchung, die wissenschaftlich
entwickelt, überprüft und anerkannt wurde.
Als ganzheitliches Konzept
dient MammaCare einerseits der Früherkennung, soll aber andererseits auch das
Selbstvertrauen und das Körperbewusstsein sowohl gesunder als auch betroffener
Frauen stärken.
Im ersten Baustein des Programms werden die
Teilnehmerinnen praktisch und theoretisch für die Brustselbstuntersuchung
geschult. Die Kurse finden in geschützter Atmosphäre statt und vermitteln die
Technik in Ruhe und ohne Zeitdruck. Die Frauen bekommen Informationen zur
Anatomie, und sie lernen das Abtasten unter Anleitung ausgebildeter
Trainerinnen.
Das üben sie zunächst an Silikonmodellen mit
eingearbeiteten Knoten; später wird die Technik auf die eigene Brust übertragen.
Unter der Überschrift "Lernen mit allen Sinnen" liegt ein besonderes Augenmerk
auch darauf, die Tast-Sensibilität der Fingerglieder mit speziellen Übungen zu
steigern.
Der zweite Baustein des Programms setzt beim Lebensstil an -
mit Hintergrundinformationen unter anderem zu Ernährung und
Krankheitsbewältigung. Das bio-psycho-soziale Grundverständnis ist wesentlicher
Bestandteil von MammaCare.
Die AOK Baden-Württemberg bietet MammaCare in
allen 38 Bezirksdirektionen flächendeckend an. Das Angebot wendet sich an
gesunde Versicherte ebenso wie an brusterkrankte
Teilnehmerinnen.
Brustkrebs ist in Baden-Württemberg die häufigste
Krebsdiagnose bei Frauen. Vergangenes Jahr starben mehr als 2000 Patientinnen.
Doch wenn der Krebs frühzeitig erkannt und behandelt wird, liegen die
Heilungschancen bei über 70 Prozent.
Wenn Brustkrebs-Patientinnen
operiert werden, sind die Heilungschancen und die spätere Lebensqualität
abhängig vom Ausmaß der Operation: je früher und organschonender operiert werden
kann, umso leichter kommen Frauen auch psychisch damit zurecht.
Wichtige
Bausteine der Früherkennung sind bildgebende Verfahren wie Mammographie oder
Ultraschall und die klinische Untersuchung durch den Frauenarzt. 80 Prozent der
Brustkrebs-Erkrankungen werden aber von den Frauen selbst entdeckt. Entscheidend
für die Früherkennung ist, dass Frauen ihre Brust regelmäßig und mit System
abtasten und Veränderungen sicher einzuschätzen lernen. Denn acht von zehn
Knoten in der Brust sind gutartig. Nicht Knoten an sich sind also das Problem,
sondern ihre Veränderung.
Das SWR-Fernsehen (Drittes Programm) wird in
der Sendung "Praxis Dr. Weiss" das Thema am Donnerstag (28.12.2006, ab 18:15
Uhr) unter den Stichworten Frauengesundheit und Lebensqualität
aufgreifen.
Weitere Informationen enthält die beigefügte
Zusatzinformation und sind im Internet unter www.mammacare.de und www.aok-bw.de <http://www.aok-bw.de>
abrufbar.
Die AOK Baden-Württemberg versichert 3,9 Millionen Menschen
und zahlt fast 9,8 Milliarden Euro pro Jahr an Leistungen in der Kranken- und
Pflegeversicherung.
Weitere Informationen zur AOK Baden-Württemberg im
Internet unter: www.aok-bw.de
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche