Anzeige

Fragwürdige Empfehlungen zur Altersvorsorge

Private Leben- und Rentenversicherungen werden ebenso mit „Gelb“ und „Rot“ hinsichtlich der Kriterien Sicherheit, Rendite, Liquidität und Transparenz bewertet wie Rüruprenten. Die betriebliche Altersvorsorge wird mit dem lapidaren Hinweis, dass das Thema „wirklich zu kompliziert für einen Ampelcheck“ sei, ausgeschlossen. Wohl wahr! Warum aber nun Riester- und Rürupförderung nicht zu kompliziert für einen simplen Ampelcheck sind, bleibt das Geheimnis der Verbraucherschützer.

i.S^2 bietet als renommierter Hersteller von Standardsoftware für die Finanzdienstleistungswirtschaft Tools mit wesentlich mehr Substanz. So unterstützt das Modul „Schichtenvergleich“ bei einem differenzierten Vergleich der Altersvorsorgeschichten bzw. der versicherungsförmigen Produktarten bAV, Riester, Rürup und Private Rentenversicherung. Der Vergleich erfolgt anhand qualitativer Kriterien, der Beitragsförderung und dem Ertragsverhältnis aus Leistungen und Beiträgen. Letztere Kennzahl bezieht natürlich die Steuer- und Sozialversicherungseffekte mit ein, die nicht einfach ignoriert werden dürfen, da sie faktisch große Auswirkungen haben! Auch die Einkommens- und Familiensituation ist von enormer Bedeutung und muss von jedem seriösen Berater berücksichtigt werden.