x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Für wen ein Bausparsofortdarlehen geeignet ist
Wer heute eine Immobilie kaufen möchte, bewegt sich auf einem schwierigen Markt. Gerade im aktuellen Umfeld können Kombi-Produkte Verbraucher einen Schritt näher ans Eigenheim bringen.
Capital aufrufen
Verwandte Themen zum vorstehenden Artikel
Titelthema: Der neue Boom des Bausparens
Erst galt sie als spießig, dann als unrentabel: Nun erlebt die Kombination aus Sparvertrag und Darlehen dank steigender Zinsen ein Comeback. Was Verbraucher w
i
s
s
e
n
s
o
l
l
t
e
n
.
Jetzt sind clevere Finanzierungen gefragt
Leitzinsanhebungen, Rekordinflation, Energie- und Materialkrise - das Baufinanzierungsgeschäft ist derzeit eine Herausforderung. Vier Experten geben Auskünfte über die Veränderungen im Baufi
n
a
n
z
i
e
r
u
n
g
.
.
.
Nach starken Schwankungen sinken Bauzinsen im November leicht
Der aktuelle Zinskommentar der Dr. Klein Privatkunden AG zeigt extrem volatile Baufinanzierungszinsen. Das diesjährige Höchstniveau von 4 % für 10-jährige Darlehen sorgt für starke Schwankun
g
e
n
.
M
i
c
h
a
.
.
.
BGH prüft: Sind Kontogebühren für Bausparer zulässig?
In der ersten Phase ihres Bausparvertrags zahlen viele Kunden jährliche Gebühren - aber ist das überhaupt zulässig? Verbraucherschützer haben daran arge Zweifel. Um die Frage klären zu las
s
e
n
,
h
a
b
e
n
.
.
.
Der Bausparer ist zurück! Darum lohnt es sich wieder
Hohe Zinsen machen die Finanzierungsform wieder attraktiv. Was dahinter steckt und worauf man jetzt
a
c
h
t
e
n
s
o
l
l
t
e
.
VVaG versus AG und anderen Rechtsformen
Die KIVI GmbH, Kölner Institut für Versicherungs-Information und Wirtschaftsdienste, hat in einer neuen Studie die langfristige Entwicklung der Versicherungsvereine auf Gegen-seitigkeit (VVa
G
)
u
n
t
e
r
s
u
.
.
.
Dies sind die größten Verlust- und Gewinnbringer in Schaden/Unfall
In der Schaden-/ Unfallversicherung ging es im vergangenen Jahr um vier Prozent auf 80,4 Milliarden Euro nach oben. Dies teilte der GDV am Donnerstag im Rahmen der Jahresmedienkonferenz der
d
e
u
t
s
c
h
e
n
.
.
.
Lebensversicherer geben wieder höhere Überschüsse weiter
Das Ende "einer jahrelangen Talfahrt", beobachten die Autoren einer aktuellen Studie zum deutschen Markt für Lebensversicherungen. Denn "in diesem Jahr hat erstmalig keine Versicherungs
g
e
s
e
l
l
s
c
h
a
.
.
.
Weil seine Frau Pflegefall wurde, geht 78-Jähriger wieder arbeiten
Der 78-jährige Gerd geht seit 2015 wieder arbeiten. Eigentlich wollte er mit seiner Frau Ruth in der Rente die Welt bereisen. Doch die heute 86-Jährige lebt seit 2015 im Pflegeheim. Um die H
e
i
m
g
e
b
ü
h
r
e
.
.
.
Hier haben die Aktienfonds 2022 ihren Vergleichsindex übertroffen
Das Analysehaus Scope Fund Analysis hat insgesamt acht Peergroups, bestehend aus knapp 1.900 Aktienfonds, auf ihre Performance zu ihrem Vergleichsindex untersucht. Das Ergebnis: 2022 lief es
i
n
s
g
e
s
a
m
t
.
.
.
EUR/USD: Wer jetzt vom steigenden Euro profitiert
Noch im September des vergangenen Jahres markierte die europäische Gemeinschaftswährung bei 0,9538 Dollar und damit auf dem tiefsten Stand seit 20 Jahren. 2023 feiert der EUR eine kleine Ren
a
i
s
s
a
n
c
e
u
.
.
.
Start des Hinweisgeberschutzgesetzes: Hiscox lanciert Compliance-Versicherung
Die im Dezember durch den Bundestag beschlossene EU-Whistleblower-Richtlinie verpflichtet Unternehmen, sogenannte „Whistleblower" in ihrem beruflichen Umfeld besser zu schützen. Jetzt hat de
r
S
p
e
z
i
a
l
v
.
.
.
Grundsteuererklärung-Tipps: Zu viel eingetragene Wohnfläche wird teuer
Bei der Grundsteuererklärung sollen Immobilieneigentümer die Wohnfläche angeben. Vielen sind die Regeln unklar. Und so ist das Risiko groß, zu viel einzutragen. Das wir
d
s
i
c
h
r
ä
c
h
e
n
.
Zurich setzt auf neue und bewährte Partner
Die Zurich Versicherung Deutschland und die Postbank haben eine Partnerschaft gestartet. Zugleich hat der Versicherer seine langjährige Verbindung mit der Deutschen Bank um weitere zehn Jahr
e
v
e
r
l
ä
n
g
e
.
.
.
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
1
Antwort
712
Aufrufe
Wie kann ich die Schnittstelle zu Morgen & Morgen einrichten?
Gefragt
27 Jan
in
IWM FinanzOffice (Smart InsurTech)
von
MiSa
(
1.7k
Punkte)
morgen-morgen
schnittstelle
vergleicher
finanzoffice-smartinsurtech
0
2
Antworten
1223
Aufrufe
AMS mit Absturz auf neuen PC‘s wegen Netzwerkabbruch
Gefragt
03 Feb
in
AMS (assfinet)
von
Ralf.Lampe
(
1.7k
Punkte)
netzwerk
ams
0
1
Antwort
857
Aufrufe
Woran sehe ich, ob GDV Daten eingespielt wurden, bekomme ich eine Mail?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
0
1
Antwort
620
Aufrufe
Wie kommen die Daten und Dokumente ins MVP?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
datenaustausch
0
1
Antwort
648
Aufrufe
Gibt es eine offlinebasierte Version?
Gefragt
23 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
0
1
Antwort
492
Aufrufe
Langsamer Programmstart
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 4
Kundenberater:in im angestellten Versicherungsaußendienst in Münster
Leads
Kundenanfrage vom 13.01.2023
Landschaftsplanung sucht Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 676XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Fachbegriffe allgemein
Versicherungsvertrag
Der Versicherungsvertrag kommt grundsätzlich wie jeder andere Vertrag nach bürgerlichem Recht durch Angebot und Annahme zustande. Die Urkunde selbst ist nicht Voraussetzung für das Zustandekommen des Vertrages. Sie dient lediglich Bewei
s
z
w
e
c
k
e
n
.
E
i
n