x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
GKV-Finanzloch: "30 Milliarden Euro plus X"
Die Gesetzlichen Krankenkassen steuern auf ein Defizit von "30 Milliarden Euro plus X" zu, so Uwe Klemens Verbandsvorsitzender des vdek. Für die nächsten Jahre erwartet der vdek einen weiteren Anstieg der Ausgaben bei gleichzeitig sinkenden Einnahmen.
Versicherungsbote aufrufen
Weitere Meldungen aus der Versicherungs- und Finanzbranche
Anzeige
Vermögenswirksame Leistungen: Förderung vom Arbeitgeber mit Hürden
Vermögenswirksame Leistungen sind eigentlich eine gute Sache, denn sie werden zusätzlich zum Gehalt vom Arbeitgeber gezahlt. Doch es gibt einige Hürden zu überwinden. Vermögenswirksame Leist
u
n
g
e
n
s
i
n
d
.
.
.
Fünf Möglichkeiten, jetzt zu investieren
Gargi Pal Chaudhuri von BlackRock sieht eine bevorstehende wirtschaftliche Schwächephase und einen Abschwung der Aktienmärkte voraus. Die Anlage-Expertin erklärt, warum der Aktienmarkt bald
s
e
i
n
T
i
e
f
.
.
.
Gefahr einer neuen Finanzkrise laut Scholz nicht gegeben
"Einlagen deutscher Sparer sind sicher". Die Turbulenzen um Credit Suisse und Silicon Valley Bank schrecken Bundeskanzler Olaf Scholz nicht. Das Geldsystem sei nicht mehr so fragil wie vor d
e
r
F
i
n
a
n
z
k
.
.
.
Anzeige
Renten-Checkup ’23: Neue Impulse für Ihren Vertrieb
Turbulente Zeiten erfordern neue Wege in der privaten Vorsorge. Deshalb bietet Ihnen Die Stuttgarter jetzt 6 neue Vertriebsimpulse mit 6 randvollen Maßnahmenpaketen – von Inflation über Kindergeld bis Vererben. Starten Sie direkt durch! M
e
h
r
e
r
f
a
h
r
e
n
Fondsschließungen: Hilfe, mein Fonds wird aufgelöst
Jeden Monat werden rund 70 Fonds und ETF aufgelöst oder mit anderen Fonds verschmolzen. Wir geben Tipps, was Anlegerinnen und Anleger in diesem Fa
l
l
t
u
n
s
o
l
l
e
n
.
Dividenden ohne Ende
Im vergangenen Jahrzehnt blieben verlässliche Dividendenzahler weit hinter Wachstumsaktien zurück. Inzwischen besinnen sich Anleger wieder auf Substanz und harte Fakten, statt auf unsichere
G
e
w
i
n
n
v
e
r
s
.
.
.
Wefox Insurance setzt Tarife für Neugeschäft aus
Der Versicherer legt das Neugeschäft in den Sparten Kfz, Hausrat und Haftpflicht auf Eis. Das kündigte Wefox in einem Schreiben an seine Partner an. Auslöser waren die hohe Inflation, ein hö
h
e
r
e
s
S
c
h
a
.
.
.
# Schadenquote
# Risikolebensversicherung
# Versicherungsvermittler
Kostenfalle Eigenheim: Neues Betätigungsfeld für Finanzberater
Mit der Neufassung der Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie (EPBD) drohen Eigentümern älterer Wohnimmobilien hohe Sanierungskosten oder Wertverluste. Spezialisierte Finanzberater können ihnen H
i
l
f
e
b
i
e
t
e
.
.
.
# Versicherungsvermittler
Deutsche Bank Research: Häusermarkt könnte zum Problem für EZB werden
Die Eindämmung der Inflation ist das Hauptziel der EZB. Bleibt die Inflation hoch, könnten weitere Zinserhöhungen aber zu Verwerfungen auf den Wohnungsmärkten führen, befürchten die Analyste
n
v
o
n
D
e
u
t
.
.
.
Nach SVB-Kollaps: US-Banken sitzen auf Buchverlusten von zwei Billionen Dollar
Kursverluste von Anleihen wegen Leitzinserhöhungen waren maßgeblich für die Pleite der Silicon Valley Bank. Eine Studie hat jetzt 186 weitere Banken identifiziert, deren Bilanzen ins Wanken
g
e
r
a
t
e
n
k
ö
.
.
.
ChatGPT: Wo bleibt Deutschland im KI-Wettlauf?
Die Entwicklung des Chatbots ChatGPT hat gezeigt, was Künstliche Intelligenz (KI) bereits heute zu leisten im Stande ist. Und wieder ist es eine Erfindung aus den USA und nicht aus Deutschla
n
d
.
D
e
u
t
s
c
.
.
.
Preisstudie: Falscher Kaufzeitpunkt kann teuer werden
Wer sich zum falschen Zeitpunkt bestimmte Produkte anschafft, kann viel Geld verlieren. Eine Studie der Bank Barclays zeigt für viele Waren deutliche Preisschwankungen und verrät, welche Pro
d
u
k
t
e
m
a
n
.
.
.
# Unfallversicherung
# Kraftfahrtversicherungen
Bundesnetzagentur: Haushalte müssen auf sinkende Gaspreise warten
Die Erdgaspreise sind im Zuge des russischen Angriffskriegs drastisch gestiegen. Doch seit Dezember sinken die Preise im Großhandel wieder - aber nicht bei den Kunden. Netzagentur-Chef Mülle
r
n
e
n
n
t
d
e
.
.
.
EZB erhöht Leitzins im Euro-Raum auf 3,5 Prozent
Im Kampf gegen die hohe Inflation erhöht die Europäische Zentralbank (EZB) wie angekündigt den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte. Es handelt sich um die sechste Zinserhöhung in Folge. Die EZB be
t
o
n
t
d
i
e
W
.
.
.
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
2
Antworten
1260
Aufrufe
AMS mit Absturz auf neuen PC‘s wegen Netzwerkabbruch
Gefragt
03 Feb
in
AMS (assfinet)
von
Ralf.Lampe
(
1.7k
Punkte)
netzwerk
ams
0
1
Antwort
364
Aufrufe
Verbleibende Gültigkeit wird bei der Mietinstallation angezeigt.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
488
Aufrufe
Salia hängt sich bei der Dokumentenübertragung auf.
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
datenaustausch
0
1
Antwort
511
Aufrufe
Wie lange dauert es bis ich nach der Registrierung loslegen kann und alles läuft?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
0
1
Antwort
573
Aufrufe
Welche Dokumente sind beim Backup zu berücksichtigen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
backup
0
1
Antwort
1161
Aufrufe
Ist das MVP mit dem Posteingang verknüpfbar?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
e-mail
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 0
Kundenberater / Außendienstmitarbeiter / Versicherungsfachmann (m/w/d) angestellt oder selbständig
Leads
Kundenanfrage vom 15.03.2023
Fachkraft für Arbeitssicherheit sucht Betriebshaftpflichtversicherung
PLZ-Bereich: 707XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Gewerbliche Haftpflicht
Niederschläge
Beschädigungen von Sachen durch die allmähliche Einwirkung von Niederschlägen sind gemäß § 4 Ziff. I Abs. 5 der Allgemeinen Haftpflichtversicherungsbedingungen (AHB 2002) vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. Unter Niederschlägen werd
e
n
n
i
c
h
t
R
e
g
e
n