Wie das Statistische Bundesamt aufgrund vorläufiger Ergebnisse mitteilt, starben im Juli 2006 bei Straßenverkehrsunfällen 541 Verkehrsteilnehmer. Das waren fünf Personen oder 0,9% mehr als im Juli 2005. Ebenfalls gestiegen ist die Zahl der Verletzten und zwar um 1,9% auf rund 43 100. Dies dürfte nicht zuletzt auf das hochsommerliche Wetter im Juli dieses Jahres zurückzuführen sein.
p />Von der Polizei wurden im Juli 2006 rund 182 600 Straßenverkehrsunfälle aufgenommen, ein Rückgang um 1,5% gegenüber Juli 2005. Davon waren 33 800 (+ 3,0%) Unfälle mit Personenschaden und 148 800 (– 2,4%) Unfälle, bei denen lediglich Sachschaden entstand.
Trotz des Anstiegs im Juli ist die Zahl der Verkehrstoten in den ersten sieben Monaten des Jahres 2006 um 6,8% auf 2 819 und die der Verletzten um 6,1% auf 232 000 zurückgegangen. Insgesamt registrierte die Polizei im Zeitraum von Januar bis Juli 2006 in Deutschland 1,26 Millionen Straßenverkehrsunfälle (– 1,2%). Während die Unfälle mit Personenschaden gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 5,9% auf 180 100 gesunken sind, verringerte sich die Zahl der Unfälle mit nur Sachschaden leicht um 0,4% auf 1,08 Millionen.