(Berlin.) Unter dem Motto "Deine Haut. Die wichtigsten zwei Quadratmeter Deines
Lebens" machen Träger gesetzlicher Krankenkassen und der Unfallversicherung bis
Ende 2008 auf die Bedeutung der Haut als das größte Organ des Menschen
aufmerksam. Die Betriebkrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK VBU) beteiligt sich
an der Vorsorge-Kampagne, deren erklärtes Ziel lautet: "Gesunde Haut, weniger
Hauterkrankungen!"
Die Bedeutung der Haut wird oft unterschätzt. Von
rund 25.000 bestätigten Berufskrankheiten im Jahr 2005 verzeichneten die Träger
der gesetzlichen Unfallversicherung etwa 9.500 beruflich bedingte
Hauterkrankungen. Und die direkten Kosten, die auf Hauterkrankungen
zurückzuführen sind, lassen Belastungen für die Krankenkassen in Höhe von circa
vier Milliarden Euro jährlich entstehen. Für die hohe Zahl der Hauterkrankungen
ist nicht immer zu geringes Wissen über Hautschutz verantwortlich. Oft hapert es
auch nur bei der Umsetzung. Darauf deuten erste Ergebnisse einer Umfrage hin,
die Academic Data für die Präventionskampagne Haut durchgeführt hat. So verfügen
etwa zwei Drittel aller befragten Bundesbürger über ein umfangreiches Wissen zum
Hautschutz, doch nur wenige wenden dieses im Alltag auch an.
Hier setzt
die Präventionskampagne an. Sie will für einen bewussteren Umgang mit der
eigenen Haut werben. Die BKK VBU hat ein umfangreiches Aktionspaket geschnürt,
um die Berlinerinnen und Berliner über die wichtigsten zwei Quadratmeter ihres
Lebens aufzuklären.
Hautaktion
Gemeinsam mit dem Deutschen Allergie-
und Asthmabund e.V. (DAAB) bietet die BKK VBU am Dienstag, den 27. März mehrere
Hauttests an. Von 10 bis 17 Uhr können Interessierte vor der Hauptverwaltung der
BKK VBU, Lindenstraße 67 in 10969 Berlin den Gehalt ihrer Hautfeuchtigkeit und
den Anteil ihres Hautoberflächenfettes messen lassen. Außerdem können sie die
visko-elastischen Anteile ihrer Haut sowie die Pigmentierung bestimmen lassen.
Die Experten des DAAB beraten zu Aufbau und Funktion der Haut, Besonderheiten
bei Haut bei Erkrankungen wie Neurodermitis, geben Tipps zur Hautreinigung und
zum Umgang mit der Kleidung (Waschmittel).
Infopaket
Haut
Umfangreiche Informationen vom Aufbau der Haut über ihre Pflege bis hin
zum Umfang mit der Hauterkrankung Neurodermitis enthält das Infopaket Haut, das
die BKK VBU für Interessierte kostenfrei bereit hält. Das Broschürenpaket kann
folgendermaßen bestellt werden:
Servicetelefon: 01802 - 31 31
72*
Servicefax: 01802 - 31 31 77* (6 Cent je Anruf - abhängig von der
Telefongesellschaft)
eMail: info@bkk-vbu.de <mailto:info@bkk-vbu.de>
Expertentelefon
Welche
Therapiemöglichkeiten gibt es bei Neurodermitis und Schuppenflechte? Wie beuge
ich Hautkrebs vor? Antworten auf diese Fragen gibt Hautarzt und Allergologe Dr.
Martin Miehe am Mittwoch, den 4. April. Von 11 - 15 Uhr beantwortet er alle
Fragen rund um das Thema "Gesunde Haut, weniger Hauterkrankungen". Die
Telefonnummer lautet: 030 / 7 26 12 - 20 00.
Anzeige