Anzeige

KanAm grundinvest Fonds kauft den Frankfurter OpernTurm

Der KanAm grundinvest Fonds gibt direkt neben der berühmten Alten Oper in Frankfurt am Main seine Deutschlandpremiere. Der bisher nur international investierte Offene Immobilienfonds der Frankfurter KanAm Grund Kapitalanlagegesellschaft mbH hat sich mit dem OpernTurm eine Trophy-Immobilie von europäischem Spitzenformat vertraglich gesichert. Für den Fonds ist dies die erste Investition in Deutschland und soll vorerst auch die Ausnahme bleiben. Das Management begründete seine Entscheidung mit den verbesserten Rahmenbedingungen am deutschen Immobilienmarkt, vor allem aber mit den herausragenden Objekteigenschaften. Diese würden eine solche Akquisition an jedem Ort Europas empfehlen. Über den Kaufpreis wurde mit dem Entwickler der Immobilie, Tishman Speyer, Stillschweigen vereinbart.

Bereits in der Bauphase gilt der OpernTurm als bestes Haus am Platz. Dieses Prädikat verdient er schon allein wegen seiner einmaligen Lage am Schnittpunkt der bevorzugten Büroadressen „Bankenviertel“ und „Westend“. 168 Meter ragt das Bürohochhaus am Rothschildpark in die Frankfurter Skyline. In Kombination mit dem siebengeschossigen Podestgebäude bietet das moderne und umweltgerechte Gebäude rund 3 000 Quadratmeter Nutzfläche auf einer Ebene. Der OpernTurm hat 42 Etagen und insgesamt über 67 000 Quadratmeter Nutzfläche. Er wird unter anderem über eine eigene Kindertagesstätte, Gourmet- und Mitarbeiterrestaurants und 580 Stellplätze in der Tiefgarage verfügen.

Der OpernTurm wird ein „Green Building“, geplant für die Qualitätsstufe Gold des Zertifizierungssystems LEED - Leadership in Energy and Environmental Design. Er wird 23 Prozent weniger Energie verbrauchen als von der neuen Energieeinsparverordnung gefordert und damit der Umwelt jedes Jahr 1.800 Tonnen CO2 ersparen.

Entworfen hat den OpernTurm der Frankfurter Architekt Professor Christoph Mäckler, realisiert wird er durch den Projektentwickler Tishman Speyer. 16 Monate vor der geplanten Fertigstellung im Dezember 2009 sind bereits über 50 Prozent der Mietflächen vergeben. Hauptmieter wird die UBS Deutschland AG, eine Tochtergesellschaft der UBS AG, die hier ihre neue Deutschlandzentrale einrichtet. Gleiches plant die weltweit tätige und auf Wirtschaftsrecht spezialisierte Anwaltssozietät Morgan Lewis.

Der KanAm grundinvest Fonds erwirbt das Objekt komplett aus Eigenkapital. Aufgrund der Abgeltungsteuer, die mit 25 Prozent teilweise deutlich unter der in dem jeweiligen Ausland abzuführenden Steuer liegt, werden Standorte wieder interessant, die das Fondsmanagement bisher nicht im Fokus hatte. So gilt es künftig abzuwägen, ob nicht auch der Standort Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern für die Anleger im KanAm grundinvest Fonds interessant wird.