Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland hat die Hamburg- Mannheimer, Offizieller Versicherer und Nationaler Förderer der FIFA WM 2006(TM), ihr neues Vorsorgepaket für Kinder mit einem WM-Bonus ausgestattet: Für Versicherungsfälle, die während der Wirksamkeit des Vertrages in der Zeit vom 08. Juni bis 09. Juli 2006 (also während der FIFA WM 2006(TM)) eintreten, verdoppeln sich die vereinbarten Versicherungssummen in der Kinder-Unfallversicherung.
Die meisten Unfälle von Kindern geschehen in der Freizeit - beim Toben und Spielen auf dem Spielplatz oder zu Hause. Was viele nicht wissen: Für solche Unfälle kommt die Gesetzliche Unfallversicherung, die bei Kindergarten- und Schulunfällen einspringen würde, nicht auf. Gleichzeitig sind die Leistungen in Fällen, in denen die Gesetzliche Unfallversicherung eintritt, meist auf eine finanzielle Grundversorgung beschränkt. Das bedeutet: "Die oftmals sehr hohen Folgekosten eines Unfalls, etwa durch die spätere Erwerbsunfähigkeit des Kindes, sollten unbedingt privat abgesichert werden", so Jürgen Engel, Mitglied im Vorstand der Hamburg- Mannheimer, einem Unternehmen der ERGO Versicherungsgruppe.
Das Kinder-Unfall-Paket der Hamburg-Mannheimer beinhaltet eine Unfallversicherung für Kinder, die kleine Leute weltweit und rund um die Uhr gegen die finanziellen Folgen eines Unfalls absichert. Ihre Kernleistungen sind die einmalige Kapitalleistung im Invaliditätsfall (ab 1 % Prozent Invalidität) und die lebenslange Unfall-Rente (ab 50 % Invalidität). Die Invaliditätsleistung steht für eine einmalige Kapitalleistung im Invaliditätsfall. Sie dient unter anderem der Finanzierung von Umbaumaßnahmen, wenn das Kind beispielsweise durch den Unfall auf einen Rollstuhl angewiesen ist und Haus oder Wohnung behindertengerecht umgebaut werden müssen. Die Unfall-Rente bietet eine lebenslange finanzielle Unterstützung und trägt somit elementar zur finanziellen Zukunftssicherung bei. Sollte der Versicherungsnehmer (z. B. der beitragszahlende Elternteil) während der Vertragslaufzeit versterben, so wird die Kinder- Unfallversicherung bei der Hamburg-Mannheimer bis zum 18. Lebensjahr des Kindes beitragsfrei weitergeführt.
Da gerade bei kleineren Kindern das Risiko von Vergiftungen nicht unterschätzt werden sollte, sind bis zum 10. Lebensjahr des Kindes auch Schäden durch Vergiftungen (außer Lebensmittelvergiftungen) versichert. Das Leistungsspektrum des Kinder-Unfall-Pakets geht aber noch weiter über eine klassische Unfallversicherung hinaus: So können zusätzlich Todesfallleistung, Krankenhaus-Tagegeld und die Erstattung von Kosten für kosmetische Operationen vereinbart werden.
Eine Besonderheit in der Kinder-Unfallversicherung ist das sogenannte "Rooming-in", für die Übernachtung eines Elternteils im Krankenhaus. Hierbei werden einem Elternteil bei einem unfallbedingten stationären Aufenthalt die Übernachtungskosten in Höhe des vereinbarten Krankenhaus-Tagegeldes erstattet (bis zur Vollendung des 6. Lebensjahres). Gerade kleine Kinder brauchen nach einem Unfall nicht nur beste medizinische Versorgung, sondern natürlich auch die beruhigende Nähe ihrer Eltern.
Weil es jedoch nicht immer ein Unfall ist, der einen Krankenhausaufenthalt notwendig macht, lässt sich im Kinder-Unfall-Paket zusätzlich eine stationäre Ergänzungsversicherung abschließen. Sie ermöglicht dem kleinen Patienten beispielsweise den Aufenthalt in einem Ein- oder Zweibettzimmer, Chefarztbehandlung sowie die freie Auswahl des Krankenhauses.
Weitere Informationen über Kinderversicherungen befinden sich auf der Hamburg- Mannheimer-Website (www.Hamburg-Mannheimer.de) unter der Rubrik "Besondere Angebote für Kinder".
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche