Innovative VEMA-Entwicklung
„Der Gesetzgeber verlangt beim Erstkontakt Pflichtangaben zum Status des Vermittlers gegenüber seines Kunden. Außerdem ist jeder Vermittler verpflichtet, den Versicherungsnehmer nach seinen Wünschen zu befragen, ihn zu beraten und die Begründung für seinen Rat anzugeben“, führte VEMA--Vorstandsvorsitzender Hermann Hübner aus. Eine hinreichende Anzahl von Angeboten unterschiedlicher Versicherer sei zu berücksichtigen. Hübner: „Wir haben mit unserer Entwicklung ein Beratungskonzept mit entsprechender Software erstellt und erhöhen damit die Beratungsqualität und Kundenanbindung.“
Einfaches Handling und umfassende Beratungstools
Der Zugriff auf das VEMA-Beratungskonzept ist über das VEMA-Extranet oder einer direkten Linkverbindung aus Maklerverwaltungsprogrammen möglich. Automatisch übernimmt das Programm die gesetzlich vorgeschriebenen Firmendaten, die Beraterdaten und Pflichtangaben. Ebenso werden die Daten des Versicherungsnehmers übernommen und die Gesprächsteilnehmer festgehalten. Die Kundenbedürfnisse und –wünsche werden mit vorgegebenen Formulierungshilfen und Textbausteinen dokumentiert. „Jederzeit sind freie Formulierungen möglich,“ betonte Vorstand Brunner. Bei der Beratung legt das VEMA-Konzept keine endlosen Fragebögen zu Grunde. Die Analyse ist mit den hinterlegten Produktvergleichen möglich.
Ausführliche und übersichtliche Produktauswahl und –vergleiche
Herzstück der VEMA-Beratungssoftware ist die VEMA-Produktauswahl. Um die vom Gesetz geforderte hinreichende Anzahl von Angeboten zur Beratung zu erhalten, benötigt man im Tagesgeschäft durch Einzelanfragen viel Zeit. Bei der in der Beratungssoftware integrierten Produktauswahl werden die Produkte in Preis und Leistung von über 50 Versicherern automatisch zusammengestellt. Brunner: „Hier wird die besondere Qualität, Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Beratung demonstriert und dokumentiert.“ Dem Versicherungsnehmer werden, so die VEMA-Vorstände, neben den vielen Vorteilen auch die Leistungsausschlüsse deutlich dargestellt.
Zusätzlich bietet die Software ausführliche Beratungs- und Analysetools an. Wir setzten auf individuelle Dokumente und Links zu Vergleichsprogrammen oder Excelrechnern, die je nach Bedarf vom Versicherungsmakler eingesetzt werden,“ erläuterte Hübner in seiner Präsentation.
Dokumentiert wird nicht nur das Ergebnis, sonder auch der Weg und der Grund der Entscheidung des Kunden. Textbausteine sind dem Protokoll hinterlegt. Dazu gehören beispielsweise Hinweise auf die Mitwirkungspflicht des Kunden, die Begrenzung der Haftung und Verjährung, die Einwilligungsklausel nach dem Bundesdatenschutzgesetz und die Möglichkeit eines Maklereinzelauftrags. Das Ergebnis kann gespeichert und das Protokoll ausgedruckt oder per Mail an den Kunden gesendet werden. Natürlich kann man die Daten auch im Maklerverwaltungsprogramm archivieren.
Beurteilung
Andreas Brunner: „Die positive juristische Beurteilung durch Versicherungsfachanwalt Michaelis sowie die Empfehlung durch VDVM Vorstand Dr. Jenssen war für uns besonders wichtig. Denn wir bieten mehr als nur ein Analyse- und Beratungsprotokoll. Ein Werkzeug das vom Gesprächbeginn bis zum Deckungsauftrag ein schnelles und effizientes Arbeiten ermöglicht“. Die Kundenanbindung werde durch die Darstellung aller Sparten erhöht. Brunner weiter: „Dies Alles, wie immer, unter dem VEMA- Motto: Aufgaben teilen - Erfolg verdoppeln“.
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche