x
Mediadaten
MVP-Navigator
Newsletter
Login
dvb-Pressespiegel
Versicherungen
Finanzen
dvb-aktuell
Leads
Karrieremarkt
Fachwissen
Workshops
Studien
VersWiki
Neue Regeln: Das sollten Berater 2023 wissen
Wie jedes Jahr ändert der Gesetzgeber wichtige Bemessungsgrenzen in der Altersvorsorge sowie der Kranken- und Pflegeversicherung. Die Neuerungen sollten auch Vermittler kennen.Hier kommt eine Zusammenfassung der wichtigsten Änderungen.
FONDS professionell aufrufen
Verwandte Themen zum vorstehenden Artikel
Votum-Vorstand regt Rürup-Rente für alle an
Auf einer Altersvorsorgeveranstaltung verdeutlicht Votum-Vorstand Martin Klein, was er von einem Staatsfonds hält und welche Reformen er sich für die Basisrente, also die Rürup-Rente, wünsch
t
.
D
a
b
e
i
f
.
.
.
Sozialversicherungswerte: Beitragsbemessungsgrenze (BBG) 2023
Seminar-Tipp: "Jahreswechsel 2022/2023 - Update Personal" In diesem Online-Seminar von Haufe erhalten Sie einen kompakten und aktuellen Überblick zu sämtlichen Änderungen im Arbeits-, Lohnst
e
u
e
r
-
u
n
d
.
.
.
"Abgesang auf die Riester-Rente kommt zu früh"
29. November 2022 - Einen weiten thematischen Bogen spannte der digitale "Altersvorsorge-Kongress 2022 mit IVFP und Franklin Templeton: Zeitenwende und Krisen bei der Altersvorsorge“ a
m
2
9
.
N
o
v
e
.
.
.
Anzeige
NK.select: Die neue Tariffamilie mit flexibler Wechseloption
Profitieren Sie jetzt von der neuen NK.select-Familie mit PKV-Tarifen für unterschiedliche Bedürfnisse und einer maximalen Flexibilität: Dank dem Optionsbaustein NK.select FLEX können Ihre Kunden zwischen den Tarif
e
n
w
e
c
h
s
e
l
n
.
Betriebliche Vorsorge: Das sind die Favoriten der Vema-Makler
Um Aufmerksamkeit zu generieren und sich im "War of Talents" hervorzuheben, setzen immer mehr Arbeitgeber auf bAV, bKV oder die Gruppenunfallversicherung. Nun haben die Vema-Makler ihre lieb
s
t
e
n
P
r
o
d
u
.
.
.
Brief von Edouard Carmignac
Edouard Carmignac greift zur Feder und kommentiert regelmäßig aktuelle wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Herausforderungen. Hier kommt sein aktueller Brief a
n
d
i
e
A
n
l
e
g
e
r
.
Kopf hoch im Bärenmarkt: Eine Baisse ist meist sehr viel kürzer als eine Hausse
Wer den Marktzyklus versteht und zu seinem Vorteil nutzt, kann attraktive Erträge erzielen. Ein bisschen Geduld und Zähnezusammenbeißen hilft, erläutert Jonathan W. Hubb
a
r
d
,
L
e
i
t
e
.
.
.
Haftpflicht: Die Schaden-Kosten-Sieger der Branche
Die Haftpflichtversicherung gehört zu den lukrativen Komposit-Zweigen für Versicherer: Sie ermöglicht sogar im Krisenjahr 2021 vielen Unternehmen gute Gewinne. Welche Unternehmen am rentabel
s
t
e
n
w
i
r
t
s
.
.
.
Diese Gas-Grundversorger sind jetzt günstiger als vergangenes Jahr
Viele Haushalte profitieren von sinkenden Energie-Preisen. Die Situation am Gasmarkt entspannt sich und die Preise sinken wieder. Viele Gas-Grundversorger sind deshalb günstiger als im Vorja
h
r
.
H
i
n
z
u
.
.
.
Aufklärungspflichten des Versicherungsvertreters bzgl. Lücken im Versicherungsschutz
Das OLG Frankfurt a.M. (OLG Frankfurt a.M., Urt. v. 13.05.2022 - Az. 7 U 168/16 ) hatte sich mit den Aufklärungspflichten des Versicherungsvertreters bezüglich Lücken im Versicherungsschutz
e
i
n
e
r
U
n
f
.
.
.
Wie Berater bei der Ruhestandsplanung helfen können
Wer in die Zielgerade zur Rente einbiegt, sollte die eigene Vorsorge überprüfen und die Rentenlücke ausrechnen. Wir haben uns bei Beratern umgehört, wie das geht und welchem Irrtum ihre Kund
e
n
g
e
r
n
u
n
.
.
.
Berufsunfähigkeit: Diese SBU-Tarife sind laut IVFP "exzellent"
Die selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) gilt als wichtige Risikoabsicherung für Beschäftigte und Selbstständige. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat nun ei
n
n
e
u
e
s
R
a
.
.
.
Wenn Sie die Grundsteuererklärung nicht abgeben
Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung läuft am 31. Januar aus. Knapp 60 Prozent der Steuerpflichtigen haben sie bereits eingereicht, die restlichen 40 Prozent müssen sie noch abgeben
.
W
e
r
b
i
s
.
.
.
Geld und Verbraucher
Beitragserhöhung in der PKV - Kassenwechsel kann sich lohnen
Über 60 gesetzliche Krankenkassen haben zum Jahresanfang den Zusatzbeitrag erhöht. Bei einer derzeitigen Beitragsspanne zwischen 14,90 und 16,6 Prozent lassen sich mit einem Kassenwechsel, j
e
n
a
c
h
E
i
n
.
.
.
Aktuelle Fragen im MVP-Forum
0
0
Antworten
10596
Aufrufe
Aktuelle Informationen zum MVP-Forum
Gefragt
27 Jan
in
Admin-Hinweise zum Forum
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
0
1
Antwort
1111
Aufrufe
Wie funktioniert der GDV-Daten Import?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
gdv
datenaustausch
0
1
Antwort
519
Aufrufe
Wo ist die Erstinformation?
Gefragt
22 Apr
in
Professional works (Deutscher Maklerverbund)
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
professionalworks
demv
erstinformation
0
1
Antwort
572
Aufrufe
Wie kann ich eine E-Mail einem anderen Kunden zuordnen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
outlook
e-mail
0
1
Antwort
968
Aufrufe
Wie kann ich ein Kundenblatt erstellen?
Gefragt
23 Apr
in
SALIA
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
salia
0
1
Antwort
671
Aufrufe
Kontakt und Services KS-Auxilia Versicherungsgruppe in Sachen Datenaustausch?
Gefragt
08 Feb
in
Versicherer
von
Admin
(
1.7k
Punkte)
datenaustausch
bipro
ks-auxilia
gdv-datensatz
Karriereanzeigen
PLZ-Bereich: 4
Kundenberater:in im angestellten Versicherungsaußendienst in Münster
Leads
Kundenanfrage vom 24.01.2023
Fahrradverleih sucht gewerbliche Fahrrad-Vermietung (Beginn mit 3 E-Bikes von Riese und Müller; Load à ca. 7 TEUR brutto) )
PLZ-Bereich: 642XX
Telefonisch geprüft!
Wissenswertes
VersWiki:
Betriebliche Altersversorgung
Durchführungswege im Vergleich (bAV)
Insgesamt gibt es in Deutschland in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) fünf Durchführungswege: die Pensionszusage die Unterstützungskasse die Direktversicherung die Pensionskasse den Pensionsfonds Inhaltsverzeichnis 1 Pens
i
o
n
s
z
u
s
a
g
e
2
U