Die internationale Ratingagentur Standard & Poor?s (S&P) bewertet  die  französische  Coface  (Paris),  die  deutsche  Coface Kreditversicherung AG (Mainz) und die Factoringgesellschaft Coface Finanz GmbH (Mainz) mit dem Langfristrating AA- und dem Kurzfristrating A-1+. Standard & Poor?s würdigt unter anderem die bedeutende Position der Coface auf dem Weltmarkt für Kreditversicherungen und Angeboten rund um das Forderungsmanagement. Den Ratingausblick gibt S&P mit "positiv" an. Durch die Ratingagentur Fitch Ratings hat die Coface bereits ein AA erhalten, Moody?s vergibt für die weltweite Gruppe und die Aktivitäten der deutschen Coface Kredit ein Aa3.
"Diese Ratings dokumentieren nicht nur unsere Finanzkraft, was für einen Kreditversicherer oder eine Factoringgesellschaft natürlich sehr wichtig ist", sagte Benoît Claire. Der Vorstandsvorsitzende von Coface Deutschland sieht vielmehr auch die strategische Ausrichtung der gesamten Gruppe durch die externen Analysten positiv gewürdigt: "In der Diversifizierung in vier Hauptgeschäftsfelder rund um das Forderungsmanagement von Unternehmen sieht Standard & Poor´s eine besondere Stärke unserer Gruppe."
?Die Ratings der Coface-Geschäftseinheiten sind gleichermaßen mit ?AA-? zu bewerten, da sie alle eine Schlüsselfunktion innerhalb der Coface-Gruppe erfüllen?, heißt es im Bericht von Standard & Poor?s zum Erstrating. Als ausschlaggebende Gründe für das ausgezeichnete Rating gab die Agentur die stabile Wettbewerbsposition der Coface und ihr starkes Geschäftsergebnis an. Die Coface ist einer der führenden Kreditversicherer mit einem Gesamtumsatz  von  1,2  Milliarden  Euro im Geschäftsjahr 2005, was schätzungsweise  18  Prozent des weltweiten Kreditversicherungsmarktes entspricht. Laut Standard & Poor?s wird die starke Wettbewerbsposition der Coface   angetrieben   von   ihrem   großen   Marktanteil   in   der Kreditversicherungsbranche,  ihrem  überlegenen Produktsortiment, ihrer großen Risiko-Datenbank, die 45 Millionen Unternehmen umfasst, und ihrer geschäftlichen Diversifikation. Sie versetze die Coface in die Lage, guten Zugang zu kleinen und mittelständischen Unternehmen zu erhalten. Außerdem sei die Coface weniger abhängig von den Rückversicherungskapazitäten und ?bedingungen im Vergleich zu ihren Wettbewerbern.
?Die Umsätze der Coface sind sowohl in absoluter Hinsicht als auch im Vergleich  mit  Wettbewerbern  stark  und  nachhaltig, dank der vom Kreditrisikomanagement unterstützten Verbesserungen der Gruppe in der Risikoeinschätzung. Voraussichtlich wird das Geschäftsergebnis auch weiter so stark bleiben?, so die internationale Ratingagentur S&P.
Die Coface ist eine Kerntochter der Natexis Banques Populaires (NBP), die ebenfalls ein ?AA-?-Rating hat. Standard & Poor?s lobte den Beitrag der Coface zur Ausweitung und zur Internationalisierung des Geschäftsprofils der NBP. Als Schlüsselkomponente der Geschäftssparte Forderungsmanagement, in der die NBP 2005 ihre Factoring- und Kreditversicherungsaktivitäten zusammenfasste, habe Coface in den letzten Jahren einen wichtigen Beitrag zu Umsatz und Ergebnis geleistet. Coface verbuchte im vergangenen Jahr 22 Prozent    der    NBP-Einnahmen    und   rund   15   Prozent   ihres Netto-Betriebsergebnisses.
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche