Nordcapital, das Hamburger Emissionshaus für geschlossene Fonds, bietet privaten Anlegern ab dem 29. Juni 2009 die Möglichkeit, mit dem "Schiffsportfolio 6" von dem aktuellen Marktumfeld zu profitieren. Der Fonds erwirbt am Zweitmarkt Beteiligungen an geschlossenen Schiffsfonds. Deren Preise sind seit Jahresbeginn 2008 um 10 bis 60 Prozent gesunken.
"Die aktuelle Marktstimmung führt partiell zu Unterbewertungen von Schiffsbeteiligungen", sagt Florian Maack, Geschäftsführer des Nordcapital Emissionshauses. Für Zweitmarktfonds ist dies die optimale Investitionsphase. "Wenngleich die Ertragserwartungen für Schiffsbeteiligungen im Zuge der Wirtschafts- und Finanzkrise aktuell gesunken sind: Die Globalisierung geht weiter. Zukünftig ist wieder mit einer Zunahme von Welthandel, Güter- und Warentransport und mit einem Anstieg der Charterraten zu rechnen", ist Maack überzeugt. Der Fonds nutzt die heute günstigen Einstiegspreise für selektive Käufe und legt damit den Grundstein für attraktive Wertsteigerungen während des nächsten Aufschwungs.
Dazu wird eine Kombination verschiedener Investmentstrategien verfolgt. Investiert wird in Beteiligungen mit festen Einnahmen sowie in substanzstarke Schiffe mit kurzfristiger bzw. ohne Charter. Darüber hinaus kann sich der Fonds im Rahmen von Kapitalerhöhungen an Vorzugskapital beteiligen, sofern ein tragfähiges Konzept vorliegt. Damit verfügt das "Schiffsportfolio 6" über eine ausgewogene Streuung an Beteiligungen mit stabilen Erträgen und solchen mit hohem Wertsteigerungspotenzial. Derzeit weist die Beteiligungsgesellschaft ein Initialportfolio von 16 Schiffsfonds auf. Das Fondsmanagement profitiert beim Einkauf und der Bewertung der Schiffe vom Know-how der zur Unternehmensgruppe gehörenden Reederei E.R. Schiffahrt und des Schiffsmaklers Harper Petersen.
Bei einer kurzen Fondslaufzeit von rund sechs Jahren sind eine Kapitalmehrung von durchschnittlich acht Prozent pro Jahr und damit ein Gesamtmittelrückfluss von 150 bis 160 Prozent geplant.
Eckdaten zum Fonds:
Fondsvolumen: 20 Mio. exklusive Agio
Investorenkapital: 19,5 Mio.
Initiatorenkapital: 500.000
Mindestbeteiligung: 15.000
Agio: 5 %
Vorzugsauszahlung: 4% p.a. ab Einzahlungsfolgemonat bis Ende Juni 2010
Laufzeit: Rund 6 Jahre geplant
Auszahlungen: Durchschnittliche jährliche Kapitalmehrung von 8 % geplant