Herkömmliche private Renten-Policen werden in der Ansparphase zwar nicht staatlich gefördert wie die Riester- oder die Rürup-Rente. Dafür haben sie aber erhebliche steuerliche Vorteile in der Leistungsphase. Denn private Leibrenten werden allein mit dem sogenannten Ertragsanteil besteuert. Bei diesem Ertragsanteil handelt es sich um einen bestimmten Prozentsatz der Jahresrente. Dessen Höhe hängt vom sogenannten Rentenbeginnalter des Versicherungsnehmers ab. Faustformel: Je später der Privat-Rentier zum ersten Mal seine Zahlungen erhält, desto weniger greift der Fiskus zu, umso geringer also ist der steuerliche Ertragsanteil. Mit dem Alterseinkünftegesetz wurden die prozentualen Ertragsanteile zu Beginn des Jahres 2005 deutlich herabgesetzt. Beispiel: Wer zum ersten Mal mit 65 Jahren seine private Rente erhält, muss nur noch 18 Prozent der Jahreszahlung versteuern. Zuvor betrug der Ertragsanteil in dieser Altersstufe 27 Prozent. Interessant ist eine Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) zum Thema „Ertragsanteil“ unter dem Aktenzeichen X R 3/06. Grundaussage: Der Ertragsanteilbesteuerung unterliegt die gesamte Rentenleistung, die sich aus den garantierten Zahlungen und der Überschussbeteiligung ergibt.
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Haftung
Honorar
KI
Makler
Maklerpool
Marketing
Markt
Nachfolge
Nachhaltigkeit
Organisation
Politik
Praktisch
Provision
Ranking
Rating
Recht
Verband
Verbraucherschutz
Vergleicher
Versicherer
Weiterbildung
alle Themen
Arbeitskraftabsicherung
Aufsicht
Basisrente
bAV
Beratung
Digitalisierung
Fondspolicen
geförderte AV
GRV
LV
Markt
pAV
Politik
Recht
Ruhestand
RV
Sparplan
Steuer
Studie
alle Themen
Aufsicht
Beratung
Betriebsunterbrechung
Cyber
Digitalisierung
Elementar
Gebäude
Gewerbe
Haftpflicht
Hausrat
Markt
Politik
Recht
Rechtsschutz
Reise
Schaden
Unfall
Vermögensschaden
alle Themen
Aufsicht
Auslands-KV
Beihilfe
Beratung
bKV
Digitalisierung
GKV
Markt
Pflege
PKV
Politik
Recht
Steuern
Zusatz-KV
alle Themen
Aktien
alternative Investments
Analyse
Anleihen
Aufsicht
Banken
Börse
Crypto
Dividenden
ETF
Finanzierung
Fonds
Geldanlage
Immobilien
Indizes
Inflation
Kapitalmarkt
Kredit
Politik
Rating
Recht
Steuern
Strategie
Verbraucherschutz
Vermögensanlagen
Währung
Wirtschaft
Zinsen
alle Themen
Aufsicht
BiPRO
Cyber
KI
Maklerpool
Maklerportal
Markt
MVP-System
Politik
Recht
Soziale Medien
Veranstaltung
Vergleicher
Vermittler
Weiterbildung
alle Themen
Assekuradeur
Beförderung
Berater
Maklerpool
Markt
Unternehmen
Verband
Verbraucherschutz
Vermittler
Versicherer
Wechsel
Stichwort-Suche