Anzeige

PASS Consulting Group konsolidiert die Aktivitäten im Bereich der Lösungen für Finanzdienstleister

Am 1. Januar 2011 hat die PASS Financial Solutions GmbH (kurz PFS), mit Sitz in Würzburg, die Geschäftsaktivitäten der PASS Asset Management GmbH & Co KG (kurz PAM), mit Sitz in Düsseldorf, übernommen. Damit vollzieht sich auch die Integration des Kernproduktes der PAM, nämlich FAST (Financial Asset Suite) in die Solution World financeS. Die Flexibilität und Varianz von FAST wird hinsichtlich Prozessen, Organisation, Auswertungen, Schnittstellen inkl. GUI, Technologien und Plattformen verbessert. Bedingt durch den neuen Architekturansatz wird die Weiterentwicklung und  Wartung von FAST nun unter Nutzung der PASS Frameworks, Komponenten und der Software-Generatoren möglich sein. Damit können die Anforderungen des Zeitwettbewerbs besser unterstützt werden.

Mit diesem Schritt werden auch die Entwicklungs- und Wartungskapazitäten erhöht und gleichzeitig flexibilisiert und somit die Service- und Reaktionsfähigkeit auf individuelle Bedürfnisse verbessert. Ferner steht den FAST-Kunden ab sofort eine neue Service-Infrastruktur mit zentralem ServiceDesk zur Verfügung.

Die PASS Financial Solutions GmbH übernimmt alle Mitarbeiter der PASS Asset Management GmbH sowie sämtliche Produkt- und Wartungsverpflichtungen. Der Standort Düsseldorf bleibt als Geschäftsstelle von PASS erhalten. Sitz der PASS Financial Solutions GmbH ist Würzburg.

Rolf Etterich, der vormalige Geschäftsführer der PAM, tritt in die Geschäftsführung der PASS Financial Solutions GmbH ein und vertritt nun gemeinsam mit Dieter Nausch die Gesellschaft nach außen. Damit sorgt er für die Kontinuität in der Betreuung der Kunden der PAM.

Bereits seit zwei Jahren unterstützt die PASS Financial Solutions die Weiterentwicklung von FAST auf Basis moderner Technologien mit der Software Factory. In dieser Zeit wurden sowohl neue Module entwickelt wie auch die grafische Benutzeroberfläche.

„Mit diesem Schritt der Integration machen wir FAST ebenso fit für die Zukunft, wie wir es mit der modularen Core Banking Suite und der Riester Engine Zulagenverwaltung bereits getan haben. Riester ist die am meisten genutzte Lösung unter den privaten Bausparkassen in Deutschland. Ziel ist es, auch im Bereich des Asset Management für Versicherungen führend im deutschen Markt zu sein“, so Dieter Nausch.